· Mechernich

Mechernich - Großübung der Schulsanitätsdienste

Bild DRK EU | Eine tolle Truppe sind die Schulsanitätsdienste des Gymnasiums am Turmhof und der Realschule Mechernich. Hier mit den Kollegen vom Rotkreuz Rettungsdienst beim Abschlußbild.
Bild DRK EU | So fing alles an. Bei einer Kletterei auf dem Schuldach stürzt ein Schüler ab und verletzt dabei noch mehrere Mitschülerinnen. Sascha Suijkerland, der Gemeinschaftsleiter des DRK in Mechernich, weist den Schulsanitätsdienst in die Übungslage ein.
Bild DRK EU | Schnell sind die ersten Schulsanitätsdienstler alarmiert und kümmern sich um die Verletzten und Betroffenen.
Bild DRK EU | Wärme erhalten und einfach da sein, sind auch ganz wichtige Hilfen für Menschen in einer Notsituation.
Bild DRK EU | Hier wird die fachgerechte Versorgung eines verletzten Lehrers vorbereitet.
Bild DRK EU | Der Schusanitätsdienst der Mechernicher Realschule kommt zur Unterstützung. Miteinander geht´s einfach besser - im Rettungsdienst ganz wichtig: Teamarbeit ist TOP!
Bild DRK EU | Als nach wenigen Minuten der erste Rettungswagen eintrifft sind schon zehn Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter im Einsatz und leisten qualifizierte Erste Hilfe.
Bild DRK EU | Ein Schulsanitäter erklärt Frank Gummelt, dem leitenden Notarzt und leitenden Rotkreuzarzt im Kreis Euskirchen, die Lage. Eine tolle Leistung des Schülers, klare Aussagen und eine kurz aber genaue Schilderung des Vorfalls helfen bei der Organisation der weiteren Maßnahmen.
Bild DRK EU | Rolf Klöcker (2.vr), Vorsitzender des Mechernicher DRK Ortsvereins und zukünftiger Kreisgeschäftsführer, bewundert die tolle Arbeit der Mechernicher Schulsanitätsdienste.
Bild DRK EU | Diese beiden Schülerinnen haben das Unglück beobachtet und sind total schockiert. Auch sie werden von einer Schulsanitäterin betreut.
Bild DRK EU | Echte Teamarbeit!
Bild DRK EU | Hier wird eine Verletzte schonend auf den Abtransport vorbereitet.
Bild DRK EU | Warm halten und kümmern.
Bild DRK EU | Daniel Hermanns meldet der Leitstelle die aktuelle Lage und klärt die Zielkrankenhäuser und den Abtransport. Ein Verletzter muß sogar mit dem Rettungshubschrauber zu einer Universitätsklinik geflogen werden.
Bild DRK EU | Hier haben alle ein feste Aufgabe. Die Schulsanitäterin ist ganz selbstverständlich mit im Team.
Bild DRK EU | Bei der Abschlußbesprechung erklärt Frank Gummelt noch einmal den Ablauf. Ein großes Lob geht an die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter der beiden Mechernicher Schulen. Eine tolle Leistung - macht weiter so. Übrigens, wenn Euch das Spaß gemacht hat - beim Jugendrotkreuz und beim Roten Kreuz gibt´s viele Möglichkeiten sich weiter zu qualifizieren und sogar Ausbildungsstellen und Spaß macht´s auch noch.

Fünf Verletzte und mehrere schockierte Mitschülerinnen auf dem Schulhof des Gymnasiums am Turmhof in Mechernich. Da werden die Freiwilligen der Schulsanitätsdienste ernsthaft gefordert.
Bei einer gemeinsamen Übung mit dem Rettungsdienst im Deutschen Roten Kreuz bewiesen sie jetzt ihr Können.

Mechernich - Bilderbericht