· Mechernich

Mechernich - „Gymnasium Am Turmhof“ gewinnt den Erste-Hilfe-Wettbewerb der Schulsanitätsdienste

Bild DRK ZR | Über 180 Ersthelfer nahmen am Wettbewerb des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen teil: Bei der abschließenden Siegerehrung überreichten Landrat Günter Rosenke (hintere Reihe, Zweiter v.re.) und Rotkreuz-Vorstand Erwin Doppelfeld (Dritter v.re.) Wanderpokale und Gruppenpreise an die jeweils drei bestplatzierten Teams der Kategorien Rotkreuz-Bereitschaft, Schulsanitätsdienst und Jugendrotkreuz.
Bild DRK BB | Auch Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (hier mit Frank Gummelt und Bert Spilles von der Kreisbereitschaftsleitung des Deutschen Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen) machte sich ein umfassendes Bild von den Aktivitäten der engagierten Ersthelfer.
Bild DRK BB | Für die Rotkreuzler ging es in den Klassenräumen des Mechernicher Turmhof-Gymnasium in erster Linie darum, die jeweilige Situation schnell zu erfassen, um die erforderten Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten zu können.
Bild DRK BB | Wie bei einem richtigen Einsatz, wurden „verletzte“ Schüler fachmännisch versorgt.
Bild DRK BB | Kenntnisse in Erster Hilfe waren gefragt, aber auch Teamgeist und Kreativität.
Bild DRK BB | In der Kommandozentrale im Turmhof-Gymnasium wurden alle Ergebnisse festgehalten – die Kreisbereitschaftsleitung und der Fachbereich Aus- und Weiterbildung hatten für eine lückenlose Organisation des Erste-Hilfe-Wettbewerbs gesorgt.
Bild DRK BB | Bei der Kreativaufgabe (hier die Mädchen der Dahlemer Wasser-wacht) waren gemeinsam entwickelte Lösungsansätze gefragt.

Erste-Hilfe-Wettbewerb des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen – 180 Teilnehmer im Mechernicher Gymnasium - Kreisbereitschaftsleitung sorgte für eine hervorragende Organisation – Landrat Günter Rosenke überreichte Wanderpokale und Gruppenpreise im Gesamtwert von 850 Euro – Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick beeindruckt von der Einsatzbereitschaft der jungen Leute

Mechernich – „Drei verletzte Schüler liegen im Klassenraum und schreien um Hilfe“ – vor dieser unklaren Situation standen am Samstag insgesamt fünf Rotkreuz-, neun Jugendrotkreuz- und sieben Schulsanitätsdienst-Gruppen in den Räumen des „Gymnasiums Am Turmhof“ (GAT). Beim groß angelegten Erste-Hilfe-Wettbewerb des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen warteten auf die Rotkreuzler unterschiedlichste Szenarien, die es besonnen und mit viel Sorgfalt zu bewältigen galt. „Insgesamt sind hier 180 Ersthelfer im ständigen Einsatz“, so der leitende Rotkreuzarzt Frank Gummelt. Gemeinsam mit zahlreichen Schiedsrichtern (Rotkreuz-Ausbilder), der Kreisbereitschaftsleitung um Jürgen Houbé und Bert Spilles sowie Simon Jägersküpper, dem Fachbereichsleiter für Aus- und Weiterbildung, sorgte er für einen reibungslosen Ablauf und detaillierte Ergebnislisten.
Neben fünf Einzelaufgaben musste sich jeder Teilnehmer auch einer schriftlichen Prüfung mit 20 Fragen stellen, während es bei den abschließenden Kreativaufgaben auf in der Gemeinschaft erarbeitete Lösungsansätze ankam. Pro Team waren sechs Teilnehmer zugelassen, die fünf besten Einzelergebnisse wurden gewertet.
Pro Wettbewerb standen jeweils drei Preise zur Verfügung: Neben von der Agentur „ProfiPress“, dem Bowling- und Entertainmentcenter BigBowl sowie dem Roten Kreuz gesponserten Gutscheinen für einen Bowling-Abend (3. Platz), belohnten auch „Monte Mare“ Rheinbach (2. Platz) und der Hochseilgarten Nettersheim (1. Platz) das Engagement der Ersthelfer. Verteilt wurden die Wanderpokale und Preise im Gesamtwert von 850 Euro von Landrat Günter Rosenke und Rotkreuz-Vorstand Erwin Doppelfeld. Bereits in den Morgenstunden hatte sich auch Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick ein umfassendes Bild von den Aktivitäten der Rotkreuzler gemacht und zeigte sich gegenüber Frank Gummelt tief beeindruckt von der Einsatzbereitschaft der jungen Leute.
Für eine Stärkung der Teilnehmer sorgte die Rotkreuz-Verpflegungsgruppe Zülpich um Gaby Weinand. Als Mimen ließen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kall von Gaby Schleiermacher und Elisabeth Friesen entsprechend herrichten. Die Endergebnisse des Erste-Hilfe-Wettbewerbs des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen:
 
Rotkreuz-Bereitschaft:
1.      Kall (1885 Punkte)
2.      Dahlem (1840 Punkte)
3.      Zülpich (1768 Punkte)
4.      Euskirchen
5.      Rettungshundesstaffel Kall

Schulsanitätsdienst:
1.      Gymnasium Am Turmhof Mechernich (1719 Punkte)
2.      Clara-Fey-Gymnasium Schleiden  (1716 Punkte)
3.      Realschule Feytal 2 Mechernich (1561 Punkte)
4.      Emil-Fischer-Gymnasium Euskirchen
5.      Realschule Feytal 1 Mechernich
6.      Stephanus-Schule Zülpich

Jugendrotkreuz:
1.      Junior Team aus Euskirchen (1674 Punkte)
2.      Jugendrotkreuz Weilerswist (1648 Punkte)
3.      Jugendrotkreuz Wasserwacht Dahlem 1 (1591 Punkte)
4.      Euskirchener Sanis
5.      Jugendrotkreuz Wasserwacht Dahlem 2
6.      Jugendrotkreuz Kall
7.      Jugendrotkreuz Zülpich 2
8.      Jugendrotkreuz Zülpich 1
9.      Jugendrotkreuz Dahlem Rettungsgruppe pp/Agentur ProfiPress