· Mechernich

Mechernich - „Voll im Einsatz, auch wenn die Lust mal fehlt“

Bild DRK | Der Vorstand des Roten Kreuzes in der Stadt Mechernich mit (von links) Peter Reichartz, Margarethe Reintke, Sascha Suijkerland, Sibille Sennerich, Rolf Klöcker, Johann Beul und Manfred Lang.
Bild DRK LM | Rolf Klöcker (ganz rechts), der Vorsitzende des Roten Kreuzes am Bleiberg, Kreis-Syndikusanwalt und Geschäftsführer Soziale Dienste des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen, zeichnete in der Jahreshauptversammlung in der DRK-Unterkunft in der "Alten Schule", Im Sande, Josefine Krewinkel (von rechts) für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft, Margarethe Reintke für 20 aktive Jahre im DRK sowie Sibille Sennerich und Johann Beul für je 40 Jahre Dienst im Roten Kreuz aus.
Bild DRK LM | Freudestrahlend nahmen Sibille Sennerich und...
Bild DRK LM | ... Johann Beul ihre Urkunden für 40 aktive Dienstjahre entgegen.
Bild DRK LM | Neben den beiden "Urgesteine" wurde auch Josefine Krewinkel für ihre 35 Dienstjahre geehrt.
Bild DRK LM | Ebenfalls begeistert nahm Margarethe Reintke ihre Urkunde für 20 Dienstjahre entgegen.

Ehrungen und Vorstandsneuwahlen beim Roten Kreuz in der Stadt Mechernich – Vorsitzender Rolf Klöcker zeichnet mit Sibille Sennerich und Johann Beul „Urgestein“ des DRK am Bleiberg aus

Mechernich – Ehrungen und Vorstandswahlen standen am Wochenende auf der Tagesordnung des Rotkreuz-Ortsvereins Mechernich. Dabei wurde  mit Sibille Sennerich und Johann Beul sozusagen Urgestein des Roten Kreuzes in der Stadt Mechernich für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet.

Sibille Sennerich leitet die äußerst rührige Blutspende-Betreuungs-Mannschaft des 962 Mitglieder zählenden Rotkreuz-Ortsvereins Mechernich, Johann Beul, ein früherer Mann der Mechernicher Stadtverwaltung, führt als Schatzmeister gewissenhaft die Finanzen. „Ohne Euch ist der Rotkreuz-Ortsverein gar nicht denkbar“, sagte Vorsitzender Rolf Klöcker.

Außer den beiden wurde in der Jahreshauptversammlung in der DRK-Unterkunft Im Sande auch Josefine Krewinkel aus der Blutspende-Betreuungs-Mannschaft für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet sowie in Abwesenheit Hannelore Eisvogel für 25 Jahre.

Urkunde und Anstecknadel für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft im Rotkreuz-Ortsverein Mechernich konnte Margarethe Reintke aus den Händen des Ortsvereinsvorsitzenden Rolf Klöcker entgegen nehmen, ihr Sohn Dr. Franz Reintke ist seit zehn Jahren Bereitschaftsarzt des Rotkreuz-Ortsvereins Mechernich.

Bei den Vorstandsneuwahlen blieb Rolf Klöcker Vorsitzender. Er ist auch Geschäftsführer Soziale Dienste und Syndikusanwalt des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen. Stellvertretender Vorsitzender blieb Manfred Lang, Johann Beul ist weiter Schatzmeister und Sascha Suijkerland Bereitschaftsführer. Beisitzer sind Sibille Sennerich und Peter Reichartz, Margarethe Reintke Kassenprüferin.

Vorstands- und Finanzbericht über das zurückliegende Jahr wurden zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Kassenlage ist nach Renovierung der Rotkreuz-Unterkunft in der „Alten Schule“, Im Sande, sowie der Neuanschaffung eines Rettungs- und eines Mannschaftswagens nicht üppig, aber zufriedenstellend. „Wir haben Reserven“, verriet Johann Beul.
Die immer noch zufriedenstellende Kassenlage sei zwei Eckpfeilern des Roten Kreuzes in Mechernich zuzuschreiben, so Rolf Klöcker: „Dem Blutspendedienst und den Sanitätsbetreuungen bei Veranstaltungen.“ Egal ob bei Großveranstaltungen im LVR-Freilichtmuseum Kommern, bei der Mechernicher Kirmes in Frühling und Herbst oder am Rande von Festen und Umzügen: Die Bereitschaft des Roten Kreuzes in Mechernich sei stets mit von der Partie, so Klöcker: „Auch wenn Einsätze in dieser Vielzahl manchmal eine Zumutung sind, seid Ihr immer dabei, auch an Tagen, an denen man eigentlich keine Lust hat. Dafür danken wir Euch!“ pp/Agentur ProfiPress