· Zülpich

Zülpich - Vampir- und Hexenalarm beim JRK

Bild DRK KB | Noch stehen sie erwartungsvoll vor der Tür, doch schon bald geht es auf „Süßigkeiten Jagd“.
Bild DRK KB | An den Haustüren wurden dann die traditionellen Süßigkeiten erbeten.
Bild DRK KB | Nach der erfolgreichen Jagd nach Süßigkeiten, gab es für die Hexen, Vampire und Zombies die wohlverdiente Stärkung mit Augenbowle, Gespensterhappen, Monstersuppe und abgetrennten Fingern.
Bild DRK KB | Gammeliges Brot durfte genauso wenig fehlen, wie...
Bild DRK KB | ...als Fanta getarnte Monsterplörre.
Bild DRK KB | Aber wie man sieht, schmeckt es allen sehr gut.
Bild DRK KB | Da werden auch aus einem Cheerleader Zombie und Graf Dracula die besten Freunde.
Bild DRK KB | Auch Emily kam auf einen Besuch vorbei. Wie immer, auf der Suche nach ihrer Mutter. Allerdings konnte bis zum Ende der Fete nicht geklärt werden, ob sie fündig wurde.
Bild DRK KB | Auch an die Ahnen wurde gedacht. Wenn auch nur in Form eines echten Gruselangelos.
Bild DRK KB | Dieser junge Mann hatte aber die Verletzungen vorher schon. Er demonstrierte nur, wie er sich selbst, ohne Narkose, verarztet hat. Dies diene aber zur Abschreckung und nicht zur Nachahmung.

Zülpicher Jugendrotkreuz feiert Halloweenparty

Zülpich - Am Montag (zufälliger Weise war es genau genommen Halloween) taten sich in der Unterkunft des JRK’s in Zülpich Abgründe auf. Wer an diesem Tag zu Besuch kam, sah überall nur Gammelbrot, Augenbowle, blutige Finger, Monstersuppe und Monsterplörre. Aber noch schlimmer waren die Hexen, Zombies und Vampire, die an diesem Abend die sonst so lustigen Räume des JRK’s in eine Höhle des Grauen verwandelten. Und damit nicht genug…. Auch die Menschen in Zülpich mussten sich dem Grauen stellen, als es hieß „Süßes oder Saures“. Denn bevor es ans grausige Buffet ging, wurden Süßigkeiten gesammelt. Hinterher schmeckten die abgetrennten Finger und das Gammelbrot noch mal so gut. Die anschließende Party machte vielen der anwesenden Hexen, Draculas und Vampiren so viel Spaß, dass sie gar nicht mehr weg wollten.