Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Euskirchen
Anlässlich des diesjährigen Simon-Juda-Marktes (der Euskirchener Kirmes) trafen sich gestern wieder viele ehemalige Rotkreuzler, um bei Kaffee und Kuchen und Kartoffelsalat und Würstchen, ein paar nette Stunden gemeinsam zu verbringen. Dagmar Harder, Edeltraud Engelen, Angelika Schmitz und ihr Team sorgten für ein originelles Nachmittagsprogramm.
· Mechernich
im Schulungsraum der Krankenpflegeschule (EG) des Kreiskrankenhauses Mechernich
· rettungshundestaffel
Die Spürnase der Rotkreuz-Rettungshundestaffel Kall entdeckt den 26-jährigen im Wald bei Heinsberg
· Euskirchen
300 Schüler des Euskirchener Thomas-Eßer-Berufskollegs beim Sponsorenlauf – Spendenübergabe an das Rote Kreuz
· Euskirchen
Winfried und Mario Dederichs zum wiederholten Mal in Batticaloa – Brunnen, Kindergärten und eine Krankenstation gebaut – 100.000 Euro gespendet
· rettungshundestaffel
Kreis Heinsberg - Erfolgreich verlief eine nächtliche Suchaktion nach einer vermissten Person aus dem Kreis Heinsberg, an der unter anderem auch die Rotkreuz-Rettungshundestaffel aus Kall mit mehreren Rettungshundeteams beteiligt war. Nach kurzer Suchzeit fand Springer-Spaniel "Tristan" den Vermissten. Nach der sanitätsdienstlichen Erstversorgung konnte der Gesuchte an den örtlichen Rettungsdienst übergeben werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Einsatzkräften von Polizei und Rotem Kreuz für die gute Zusammenarbeit!
· Schleiden
Gemünder Kinder verbrachten einen schönen Vormittag mit den Bewohnern des evangelischen Altenheimes
· JRK

Am 05. Oktober trafen sich die Kinder und Jugendlichen aus dem Jugendrotkreuz um gemeinsam ihre jährliche Übernachtung in der Unterkunft des Deutschen Roten Kreuz durchzuführen.

Zu Beginn hieß es erstmal alle Schlafsäcke, Isomatten, Luftmatratzen, Rucksäcke, Kuscheltiere usw. auf einem Berg im Raum zu sammeln und die mitgebrachten Lebensmittel für das gemeinsame Grillen und Frühstück unterzubringen. Im Anschluss wurden Spiele gespielt und sich mit Wolle in vielen verschiedenen Variationen beschäftigt.

Nachdem auch die letzten eingetroffen waren wurde das Abendessen vorbereitet. Es gab…

· Mechernich
Blutspenderehrung in der Stadt Mechernich erstmals im Bundeswehr-Casino an der Friedrich-Wilhelm-Straße, wo neuerdings auch die regelmäßigen Blutspendentermine stattfinden – Rotkreuzchef Rolf Klöcker und Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick zeichneten den Roggendorfer Hans-Willi Wergen für hundert Blutspenden aus – Auch viele Mechernicher geehrt, die bereits 75-, 50- und 25-mal ihren Lebenssaft zur Rettung anderer Menschen gespendet haben
  • 151 von 297