· Euskirchen

Musikverein "Eifelland" zelebriert sein Jahreskonzert

Bild DRK SN | Trompeten und Flügelhörner zeigten ihr Können, unter anderem bei "Blues Time for Trumpet" arrangiert vom Chef persönlich - FJ Srick.
Bild DRK SN | Das Euskirchener CityForum war bis auf den letzten Platz besetzt. Viele bekannte Gesichter fanden den Weg zum Jahreskonzert.
Bild DRK SN | Die Musikerinnen und Musiker hatten sich bestens vorbereitet.
Bild DRK SN | Die Tenöre bewiesen wieder einmal, was sie zu leisten vermögen.
Bild DRK SN | Wolfgang Hildebrand (l), der Euskirchener Liedermacher, sang gemeinsam mit den "Eifelländern".
Bild DRK SN | Auf große Fahrt begaben sie sich, mit Akkordeonbegleitung, ebenfalls eine Bearbeitung des Dirigenten Franz-Josef Strick
Bild DRK SN | Saxophone Dreams mitten im Euskirchener CityForum. Zwei Brüder und ihre Instrumente, einfach Klasse!
Bild DRK SN | Da juckt es in den Fingern eines jeden Posaunisten! Der Posaunensatz in voller Aktion während des zweiten Konzertteils.
Bild DRK SN | Hardy Honnecker, der erste Vorsitzende, dankte den Musikern für ihren Einsatz und den Besuchern für ihr Kommen!
Bild DRK SN | Nachwuchssorgen muss sich Franz-Josef Strick wohl nicht machen, wie hier bewiesen wurde.
Bild DRK SN | Der kleine Dirigent und sein großes Vorbild, gemeinsam mit einem tollen Orchester!
Bild DRK SN | Im Hintergrund sorgen sie für Sicherheit, die Helfer von Feuerwehr und Rotem Kreuz.

Immer wieder füllen die Musikerinnen und Musiker des MV Eifelland Arloff-Kirspenich das Euskirchener Cityforum bis auf den letzten Platz.

Euskirchen - Blasmusik auf höchstem Niveau konnten die rund 600 Zuhörer am gestrigen Adventssonntag in der "Guten Stube" der Stadt Euskirchen, dem Cityforum, genießen. Der Musikverein "Eifelland" Arloff-Kirspenich hatte zu seinem traditionellen Jahreskonzert geladen.
Auf einer musikalischen Reise um die Welt entführten die Musikerinnen und Musiker ihre Gäste unter anderem in die Welt der Operette. Neben Werken berühmter Komponisten und Musiker wie Ernst Mosch (der Falkenauer) oder John Kander (New York, New York) hatte auch der musikalische Leiter der "Eifelländer", Franz-Josef Strick, wieder tief in seine Notenkiste gegriffen. Musik von Schnellpolka bis Big-Band-Sound, vom Militärmarsch bis zum traditionellen Weihnachtsarrangement - alles hatte seinen Platz. In vielfältiger Art und Weise in Szene gesetzt, zeigten die Musikerinnen und Musiker ihr Können. Als besonderen Höhepunkt des Abends konnte man mit Sicherheit die Darbietungen des Euskirchener Liedermachers und Komponisten Wolfgang Hildebrand bezeichnen, der gemeinsam mit dem Orchester so manche Gänsehaut zu verantworten hatte. Zahlreiche Solostücke für Saxophone, Trompeten, Flügelhörner und Tenöre untermalten das imposante Konzertprogramm. Im Hintergrund sorgten Feuerwehr und Rotes Kreuz wieder wie gewohnt für die Sicherheit der Besucher und Musiker, doch einzugreifen brauchten die Einsatzkräfte zum Glück nicht. So konnten auch sie das Konzert in aller Ruhe genießen.