Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Zülpich
Unsere Zülpicher Helfer versorgen zur Zeit 60 Feuerwehrkräfte bei Minusgraden ; B56 von Zülpich Richtung Düren stundenlang gesperrt.
· Zülpich
Unsere Zülpicher Helfer versorgen zur Zeit 60 Feuerwehrkräfte bei Minusgraden ; B56 von Zülpich Richtung Düren stundenlang gesperrt.
· rettungshundestaffel
Blankenheim - Die Suche nach einem vermissten 73-Jährigen aus einem Alten- und Pflegeheim in der Nacht von Montag auf Dienstag verlief negativ. Trotz des Einsatzes eines Hubschraubers, mehrerer Suchhunde und Polizeikräften konnte der Mann nicht gefunden werden. Der nächtliche Einsatz der Rotkreuz-Rettungshundestaffel aus Kall wurde in den Morgenstunden abgebrochen. Eine Spaziergängerin fand den Leichnam am Dienstagabend auf einem Feldweg in der Nähe von Lommersdorf, weit außerhalb des zugewiesenen Suchbereichs. Ein internistischer Hintergrund wird zurzeit durch die Polizei nicht…
· rettungshundestaffel
Blankenheim - Die Suche nach einem vermissten 73-Jährigen aus einem Alten- und Pflegeheim in der Nacht von Montag auf Dienstag verlief negativ. Trotz des Einsatzes eines Hubschraubers, mehrerer Suchhunde und Polizeikräften konnte der Mann nicht gefunden werden. Der nächtliche Einsatz der Rotkreuz-Rettungshundestaffel aus Kall wurde in den Morgenstunden abgebrochen. Eine Spaziergängerin fand den Leichnam am Dienstagabend auf einem Feldweg in der Nähe von Lommersdorf, weit außerhalb des zugewiesenen Suchbereichs. Ein internistischer Hintergrund wird zurzeit durch die Polizei nicht…
· Mechernich
Erste Prinzenblutspende im Stadtgebiet Mechernich mit 131 Spendern – Weyerer Dreigestirn als Erstspender auf der Liege – Mechernichs Jugendprinzessin Sarah (Falk) und Kommerns Kinderprinz Timo (Reipen) unterstützen
· rettungshundestaffel
Güdderath - Hoch interessant war die zentrale Fortbildung der Rettungshunde-Ausbilder im Rotkreuz-Landesverband Nordrhein. In der Landesschule in Güdderath referierte Ralf Kamp über olfaktorische Leitsungen und das Verhalten von Witterung und Auswirkungen auf den Einsatz von Rettungshunden. Auch aus der Kaller Rettungshundestaffel nahmen Ausbilder teil. Referent Kamp ist Polizist und arbeitet bei der Fortbildungsstelle Diensthundewesen der Polizei NRW. Dabei handelt es sich um die landeszentrale Fortbildungsstelle, zuständig für das gesamte Land NRW mit über 300 Diensthunden. Im Rahmen dieser…
· JRK
Am Samstag trafen sich über 130 kleine und große Rotkreuzler auf der Eisbahn am LAGO-BEACH in Zülpich zum gemeinsamen Jahresauftakt.
· Mechernich
Probe für den Ernstfall: Schulsanitäter im Einsatz – „Unfall“ im Chemieunterricht mit Brandwunden, Verätzungen und Herzinfarkt – Rotes Kreuz lobt reibungslosen Ablauf am Mechernicher Gymnasium „Am Turmhof“
· Mechernich
Sascha Suijkerland und Nicole Thielen freuen sich auf jedes neue Mitglied in den Kinder- und Jugendgruppen – Der Rotkreuz-Nachwuchs trifft sich mittwochs und donnerstags in der Alten Schule
  • 131 von 297