You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Die Firma pei tel Communications GmbH aus Teltow hat der Rettungshundestaffel zwei Festeinbau-Autotelefone "PTCarPhone" gespendet - Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung!
Kreisstadt-Tollität Prinz Josef II. hat bereits 94 Mal Blut gespendet – Er ruft besonders die jungen Leute zur närrischen Prinzenblutspende am 3. Februar im Rotkreuz-Zentrum auf – Die „Helden des Alltags“ erwartet ein leckeres Büfett und viel Musik.
Wie in den vergangenen Jahren trafen sich fast 30 Führungskräfte des Roten Kreuzes aus dem Kreis Euskirchen zu ihrer Fachtagung.
Die Wochenendtagung in der Diezer Jugendherberge diente zur Schulung und zur Diskussion über die weitere Entwicklung der vielfältigen sozialen Arbeitsgebiete der ehrenamtlichen Rotkreuzler.
Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen bietet auch im Jahr 2011 vielfältige Möglichkeiten für die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter im Rettungsdienst an.
An vier Sonntagen, acht Samstagen und in zwei zweitägigen Fortbildungsseminaren können sich die vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes in rettungsdienstlichen Fachthemen weiterbilden.
Außerdem wird die Ausbildung zum staatlich geprüften Rettungshelfer, Rettungssanitäter und zum Rettungsassistenten angeboten.
Erfreuliche Resonanz: 274 Blutspender folgten dem Aufruf zum „närrischen Aderlass“ – Prinz Jürgen I. war „außen vor“ und leistete Händchen haltend Beistand.
Auf Einladung von Architektin Lilo Langen und Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Zimmermann, verbringt Omar Ibrahim (Kontaktmann vor Ort bei den Hilfsprojekten von Lilo Langen in Tansania) drei Monate in Deutschland.
88 Kinder, Jugendliche und Betreuer des türkischen Chors "Wir sind eins" und des Jugendrotkreuzes im Kreis Euskirchen wagten sich am Freitagabend gemeinsam auf das Eis!
Auf der Museumsmeile in Bonn wurde gerutscht, getanzt, gesungen und gelacht!