1. Arbeitnehmerrechte
- Beispiele: Betriebliche Mitbestimmung, Kündigungsschutz, Jugendarbeitsschutz, Datenschutz, Arbeitszeitschutz
- Mehr Informationen » BMAS Internetseite Arbeitnehmerrechte
2. Mindest-Arbeitsbedingungen
- Beispiele: Allgemeine Arbeitsbedingungen, Mindestlohn, Überstundenzuschläge, Urlaubsdauer, Urlaubsgeld, Reisekosten
- Mehr Informationen » Zoll Internetseite Mindestarbeitsbedingungen
3. Mindestlohn
- Der Mindestlohn ist der niedrigste Lohn, der für die Arbeit bezahlt werden muss. Diese Lohn-Untergrenze ist gesetzlich geregelt.
- Mehr Informationen » EMMI Verständnishilfe Mindestlohn
4. Leiharbeit / Werkverträge
- Mehr Informationen » BMAS Internetseite Leiharbeit und Werkverträge
5. Tarifverträge
- Mehr Informationen » BMAS Internetseite Tarifverträge
6. Teilzeit und flexible Arbeitszeit
- Mehr Informationen » BMAS Internetseite Teilzeit und flexible Arbeitszeit
7. Entsendung von Arbeitnehmer*innen
- Die Mindeststandards für Arbeitsbedingungen gelten für alle Arbeitnehmer*innen in Deutschland, auch wenn der Arbeitgeber seinen Sitz im Ausland hat.
- Mehr Informationen » BMAS Internetseite Entsendung von Arbeitnehmern
8. Arbeitsschutz
- Beispiele: Gesundheit am Arbeitsplatz, Technischer Arbeitsschutz, Produktsicherheit, Jugendarbeitsschutz
- Mehr Informationen » BMAS Internetseite Arbeitsschutz
9. Hinweis: Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
- Die Schwarzarbeit bezeichnet eine Arbeit, die nicht ordnungsgemäß angemeldet bzw. versteuert wird.
- Illegale Beschäftigung bezeichnet eine Arbeit ohne Erlaubnis bzw. ohne Einhaltung der Mindest-Arbeitsbedingungen.
- Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung sind verboten; es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit oder sogar eine Straftat.
- Mehr Informationen » EMMI Verständnishilfe Schwarzarbeit