· Euskirchen

24 Euskirchener Jugendrotkreuzler in der Teufelsschlucht

Bild DRK ZR | Insgesamt 24 Kinder, Jugendliche und Teamer trafen sich am Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen zur Pfingstfahrt auf das Ferschweiler Plateau und zur Teufelsschlucht.
Bild DRK ZR | Steffi Schmittner die Leiterin des Euskirchener Jugendrotkreuzes bereitet die Abfahrt vor
Bild DRK ZR | Gute Stimmung vor der Abfahrt...
Bild DRK ZR | Gleich geht´s...
Bild DRK ZR | loooos!
Bild DRK | Jan in der Teufelsschlucht
Bild DRK | Balanceübungen auf dem Kletterparcour.
Bild DRK | Eine Wasserschlacht ist bei dem doch sehr warmen Wetter sehr erfrischend
Bild DRK |Danach ging es ab in den "Swimmingpool"
Bild DRK |Abseilübungen an der Prümerburg. Natürlich muss auf die Sicherheit geachtet werden. Benedikt und Sascha prüfen den Sicherungskarabiner
Bild DRK |Fredi hilft Sascha bei den ersten Versuchen am Seil
Bild DRK |Lukas und Benedikt üben am Klettermaterial
Bild DRK |Die ganze Gruppe beim Picknick, Klettern macht Hungrig
Bild DRK |Hana, Pascasia und Sarah auf dem Weg zur nächsten Kletterübung
Bild DRK |Kanu fahren auf der Sauer, starke Wellen und sehr viel Spaß
Bild DRK |Nass, erschöpft aber glücklich kommen die Jugendrotkreuzler wieder am Ufer an.

Zur Pfingstfahrt auf das Ferschweiler Plateau in der Nähe der luxemburgischen Grenze trafen sich die Jugendrotkreuzler am Rotkreuz - Zentrum am Jülicher Ring. Klettern, schwimmen, Fun und Action - Viel Spaß!

24 Jugendrotkreuzler aus Euskirchen erlebten ein spannendes Pfingstwochenende. Die diesjährige Jugendrotkreuz-Pfingstfahrt ging nach Ferschweiler in der Nähe der Luxemburgischen Grenze. Zusammen mit den Kindern und Jugendlichen wurde viel unternommen, zum Beispiel Kanu fahren auf der Sauer oder klettern auf der Prümer Burg. Grillen und Lagerfeuerromantik durften nicht fehlen.
Besonderes Highlight war auch eine Wanderung durch die Teufelsschlucht. Die Teufelsschlucht bei Irrel ist eine sehr interessante Kalk-Sandsteinformation, deren bizarre Formen man auf dem Felsenpfad bewundern kann. Der Weg führt durch enge Schluchten und Spalten durch die Felsen, auch einige Höhenunterschiede sind zu überwinden. Der Untergrund ist oft glitschig, schwierigere Passagen sind aber gut gesichert. Trotzdem ist der Weg recht uneben und teilweise mit Stufen versehen.
Abends trafen sich die Jugendrotkreuzlerinnen und Jugendrotkreuzler um zusammen am Lagerfeuer zu sitzen, gemeinsam zu essen und Marschmelos zu rösten.
Alle waren sich einig: "Es hat viel Spaß gemacht und wir sind nächster Jahr wieder dabei"!