· Euskirchen

Auch beim 18. Rheinischen Wollmarkt war das Rote Kreuz im Einsatz

Bild DRK ZR | Hier geht´s um die Wolle.
Bild DRK ZR | Den ganzen Tag kamen die Besucher und für tolles Wetter hatten die Veranstalter auch gesorgt.
Bild DRK ZR | (vl) Daniel Hermanns und Marc Zietsch vom Euskirchener Roten Kreuz mit dem sehr engagierten Pfarrer Berg aus Großbüllesheim.
Bild DRK ZR | Die Jugendfeuerwehr vom Euskirchener Löschzug 4 sorgte für das leibliche Wohl der Besucher.
Bild DRK ZR | Die beiden sind immer aktiv dabei.
Bild DRK ZR | Dazu sind wir da - Erste Hilfe und mehr. Oft ist es aber schon mit einem Pflaster getan.
Bild DRK ZR | Bunt und schmeichelnd - Wolle in allen Variationen - kleid-kunst-natur.de
Bild DRK ZR | (2.vl) Detlef Stender der Leiter des rheinischen Industriemuseums in Kuchenheim freut sich wieder über einen gelungenen Wollmarkt.
Bild DRK ZR | Immer wieder ein faszinierendes Erlebnis. Die Räder drehen sich wie seit eh und je.
Bild DRK ZR | Ein "Fabric - Kontor" als wäre er gerade verlassen worden.
Bild DRK ZR | Gute Laune und gute Freunde. Besuchen Sie doch auch mal das Museum und lassen Sie sich überraschen.
Bild DRK ZR | Ehrenamtliche Arbeit macht auch hier Spaß. Dr. Regina Neft und Dieter Kabatnik mit interessierten Besucherinnen der Ausstellungen.
Bild DRK ZR | Ein strahlendes Lächeln.
Bild DRK ZR | Hier gab es viel zu sehen für die kleinen und großen Besucher.
Bild DRK ZR | Überall konnten die Kinder mitmachen, anpacken und oft am Ende das Ergebnis der eigenen Arbeit bewundern.
Bild DRK ZR | Marc Zietsch am Einsatzfahrzeug nach einem gelungenen Tag.

Alles rund um die Wolle - da gab es am Rheinischen Industriemuseum und um die Kuchenheimer Kirche viel zu sehen. Die Ehrenamtlichen Helfer vom Roten Kreuz waren natürlich auch wieder dabei.

Euskirchen - Bei strahlendem Sonnenschein auf dem Wollmarkt des Rheinischen Industriemuseums. In Kuchenheim strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die Besucher. Egal ob Groß oder Klein, es wurde für alle Altersklassen viel geboten! Während sich die Erwachsenen an den vielen Buden der Aussteller rund um die Wolle und Natur erfreuten, filzten die Kinder ihre eigenen Bälle oder ließen sich schminken. Die alle halbe Stunde stattfindenden Führungen durch die 1961 geschlossene Tuchfabrik mit ihren gut erhaltenen "Schätzchen" waren zur Freude der Initiatoren alle ausgebucht. Die Feuerwehr sorgte fürs leibliche Wohl und das Rote Kreuz aus Euskirchen sicherte die Veranstaltung sanitätsdienstlich. Hier und da wurden ein paar Pflaster für die kleineren Blessuren verteilt, insgesamt verlief der Tag ruhig und ohne größere Verletzungen. Als in dem Besucherstrom eine Mutter ihr Kind aus den Augen verlor, fanden die Helfer des Roten Kreuzes dieses, in guter Zusammenarbeit mit den Kameraden der Feuerwehr, zum Glück unbeschadet wieder und konnten es der besorgten Mutter zurückbringen. Aussteller und Besucher freuen sich auf den 19. Wollmarkt im Juni 2009.