· Bad Münstereifel

Bad Münstereifel - Halbmarathon – Lauf zwischen Kultur und Natur!

Bild DRK KM | Auch die Kleinsten waren schon mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei.
Bild DRK KM | Dirk Klippel erklärt Praktikantin Sarah Schwarz den Umgang mit der Trage.
Bild DRK KM | Auf in den Zieleinlauf.
Bild DRK KM | Vor dem Einsatz wird das Material auf Funktion geprüft.
Bild DRK KM | Bis auf die letzten Meter wird gekämpft.
Bild DRK KM | Über 150 Kinder und Jugendliche traten bei den Schülerläufen an.
Bild DRK KM |
Bild DRK KM | Beim Zieleinlauf sieht man den Läufern die Anstrengungen an.

Laufveranstaltungen gibt es viele. Jedoch nur wenige bieten für die Läufer eine so interessante und abwechslungsreiche Atmosphäre wie der Bad Münstereifeler Halbmarathon.

Bad Münstereifel – Der Halbmarathon am Samstag,  29. August, ging über 21,98 km quer durch die belebte Altstadt, vorbei an historischen Stadtmauern und alten Baudenkmälern. Dort säumten Tausende von Zuschauern sowie Musikkapellen den Weg und gaben den Läufern den nötigen Schwung für gute Laufleistungen.
Den Kontrast zu dieser Stimmung bot im Anschluss das "Eschweiler Tal" – eines der schönsten Naturschutzgebiete der Eifel. Hier liefen sie entlang des Eschweiler Baches durch eine wunderschöne Landschaft, in der die Läufer  speziell in dieser Jahreszeit mit ihrer herbstlichen Farbenpracht neue Kräfte tanken konnten. Groß und Klein lief durch Bad Münstereifel. Sogar die Bambinis im Alter von 6 – 7 Jahren waren schon voll dabei. Start und Ziel für alle Läufer war die Sportwelt Schäfer, wo das Deutsche Rote Kreuz aus Bad Münstereifel und Euskirchen mit mehr als 20 Rotkreuzhelfern für die Sicherheit der Läufer und Zuschauer sorgte.
Mit knapp 800 Läufern ging dann der jährliche Bad Münstereifeler Halbmarathon um 19 Uhr zu Ende.