· Euskirchen

Bergwacht im Kreis Euskirchen wählt neue Leitung

Bild DRK GM | Die neugewählte Bergwachtleitung für den Kreis Euskirchen. (vl) Der technische Leiter Gereon Altenbeck aus Odendorf, die Naturschutzbeauftragte Dr. Barbara Roitzheim aus Euskirchen und der Leiter der Bergwacht Rolf Zimmermann aus Euskirchen.

Gereon Altenbeck aus Odendorf wurde auf der Bergwachtversammlung zum neuen technischer Leiter der Bergwacht im Kreis Euskirchen gewählt.

Auf der Bergwachtversammlung im Rotkreuz - Zentrum in Euskirchen wurde intensiv über Aufgaben und Struktur der Bergwacht im Kreisgebiet diskutiert. Einer der zentralen Aufgaben soll, wie in den vergangenen Jahren, der Nationalpark Eifel sein. Neben den Fußstreifen und Waldführungen soll es in der Zukunft auch Mountainbike Streifen geben. Der Naturschutz und die Naturbildungsarbeit soll unter der Naturschutzreferentin und Diplombiologin Dr. Barbara Roitzheim weiter ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung sein.  Die Winterrettung in der Eifel wird weiterhin von Marco Gross aus Schleiden organisiert der diese Arbeit schon seit vielen Jahren hervorragend  durchführt. An Schneereichen Wochenenden waren es in der Vergangenheit  oft mehr als zehn Rettungs- und Hilfeleistungseinsätze. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Sommer- und Höhenrettung. Gemeinsam mit der Feuerwehr Schleiden sollen Rettungskonzepte für den Turm von Vogelsang erarbeitet werden. Am vergangenen Wochenende waren fünf Bergwachtler aus dem Kreisgebiet auf einem Lehrgang im Tannheimer Tal in Österreich. Auf der Versammlung wurde auch die neue Bergwachtleitung im Kreis Euskirchen gewählt. Als neuer technischer Leiter wurde Gereon Altenbeck aus Odendorf gewählt. Dr. Barbara Roitzheim und Rolf Zimmermann, beide aus Euskirchen, wurden als Naturschutzreferentin und als Leiter der Bergwacht im Kreis Euskirchen bestätigt.