You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erstellt von Alexander Raabe
Bilder des Monats: Dezember 2011
Bild DRK HD | Euskirchen - Zur weihnachtlich-jecken Blutspende kam Prinz Guido aus Frauenberg, um mit seinem Gefolge teilzunehmen. Außerdem verlieh er seinen Orden an die Blutspendebeauftragte Edeltraud Engelen und an die erste Vorsitzende des Ortsvereins Euskirchen Dagmar Harder. Von den ehrenamtlichen Helfern war außerdem bei weihnachtlicher Stimmung ein Buffet für die Spender hergerichtet, das zum gemütlichen Beisammensein einlud.
Bild DRK BB | Schleiden - 46 Kindergartenkinder aus der Olefer Kindertagesstätte bastelten einen offenen Adventskalender für den historischen Ortskern von Schleiden:
Bild DRK BB | 24 Fenster, Tag für Tag eins, wurden vorweihnachtlich geschmückt und mit Lichtern verziert, um den Passanten und Einwohnern eine Freude zu machen. Und das ist ihnen zweifelsohne gelungen.
Bild DRK PD | Blankenheimerdorf - Auch die "Rasselbande" stellte sich auf Weihnachten ein. Mit einem gemütlichen Lichterfest feierten sie die Adventszeit. Es wurde mit Unterstützung des örtlichen Mundharmonikavereins gesungen, wie hier Stockbrot gebraten und vieles mehr.
Bild DRK ZR | Blankenheimerdorf - Außerdem wurde vielerorts der Rotkreuz-Nikolaus gesichtet: Hier stattete er z.B. seinen mittlerweile traditionellen Besuch bei der aktiven Seniorenrunde um Helga Breuer ab.
Bild DRK HD | Euskirchen - Doch dieses Jahr gab es sogar Geschenke für den Nikolaus: Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland St. Martins in Euskirchen überreichte ihm ein ganz besonderes Geschenk für die Einsatzkräfte des DRK: Selbstgestrickte Teddybären, die in Einsätzen an Kinder verschenkt werden, die Trost und Hilfe benötigen.
Bild DRK KB | Zülpich - Auch hier wurde der Nikolaus gesichtet- nämlich zur Weihnachtsfeier der Jugendrotkreuz-Gruppe. Bei Kakao und Plätzchen lauschten die JRKler, was der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorzulesen hatte, doch er konnte nur Gutes über sie berichten. Von daher gab es auch nur Geschenke und der Besuch Knecht Ruprechts blieb aus.
Bild DRK SJ | Blankenheim - 63 Erstspender, über 1000 von Helfern geleistete Stunden, Blutspender und Aktive auf die man sich verlassen kann - So war die Bilanz der Jahreshauptversammlung des OV. Dirk Koppenstedt erhielt außerdem die Urkunde und Auszeichnungsspange zu seinem 25-jährigen Jubiläum.
Bild PP HR | Euskirchen - "Schon früh die Weichen für ein aktives Altern stellen." So lautete das Thema des zweiten Demographieforums. Rund 80 Teilnehmer waren gekommen und konnten sich einen Vortrag des Demographie-Experten Dr. Winfried Kösters anhören. Für ihn steht fest, nur durch das Zusammenspiel und den gegenseitige Respekt der Generationen könne der demografische Wandel bewältigt werden.
Bild DRK RHS | Güdderath - Nur für 18 Monate bekommt ein Rettungshund einen Status (wie z.B. Trümmersuche) und ist einsatzbereit. Nachdem Rettungshündin Jills Status "Flächensuche" abgelaufen war, schaffte sie es mit Diana ihn in der Rotkreuz-Landesschule in Güdderath zu erneuern.
Bild DRK KF | Porz - Außerdem besuchte die Rettungshundestaffel einen Vortrag von Anja Horch, Hundephysiotherapeutin und Osteopathin mit eigener Praxis in Leverkusen, zu dem Thema "Fit for fun - Ein Leben lang!". Sie stellte „Warm ups“ und „Cool downs“, Muskeldehntechniken, Stretchingübungen und entspannende Massagegriffe zur Vorbeugung und zum Wohle des Hundes vor.
Bild PP HR | Weilerswist - Der örtliche Gemeinderat hat beschlossen, dass alle sieben Kindertagesstätten ihren Träger wechseln sollen: Aus gemeindlicher sollen sie nun in die Trägerschaft des Roten Kreuz im Kreis Euskirchen übergehen. Änderungen bei Urlaub, Bezahlung oder pädagogischen Konzepten sind hierbei jedoch nicht vorgesehen.
Bild DRK JS | Euskirchen - Zum Abschluss des Jahres feierte das Jugendrotkreuz eine Weihnachtsfeier. Bei Flötenspiel, einem Krippenstück, Geschenken, Plätzchen und Kakao kam eine fröhliche Weihnachtsstimmung auf.
Bild PP HR | Euskirchen – Rolf Klöcker (Mitte) wurde zu einem der beiden Netzwerk-Koordinator der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ ernannt, eine bundesweit tätige Stiftung, die sich für die naturwissenschaftliche, mathematische und technische Bildung von Kindern in Kindertagesstätten und Grundschulen engagiert.
In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.