Bilder des Monats Februar 2011

Bild DRK | Die Zülpicher Rotkreuzler luden zum alljährlichen Neujahrsempfang ein. Hierbei wurden unter anderem zwei neue Einsatzwagen eingeweiht und sowohl langjährige aktive Mitgliedschaften, als auch vielfache Blutspenden geehrt.
Bild DRK | Auch Karnevalisten spenden Blut: hier Prinz Josef II. in Euskirchen. Seinem Aufruf folgten diesmal sogar 100 Spender mehr, als im letzten Jahr gekommen waren.
Bild DRK | Ein Wochenende lang übten sich die Jugendrotkreuzler aus dem gesamten Kreis in erster Hilfe. Zum Beispiel wurden unterschiedliche Verbandstechniken geübt.
Bild DRK | Auch auf der Jahreshauptversammlung in Euskirchen wurden Jubilare, Blutspender und besondere Einsätze geehrt. Insgesamt zog die Vorsitzende Dagmar Harder eine erfreuliche Bilanz für das vergangene Jahr.
Bild DRK | Die Rotkreuz-Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Blankenheim-Lommersdorf erhielt das Zertifikat als „Bewegungskindergarten“. Sportfunktionär Dr. Klaus Balster brachte die Urkunde persönlich nach Lommersdorf. Hierzu baute das Team des Kindergartens einen Parcours für die Kinder auf.
Bild DRK | Die Vorschulkinder aus Ripsdorf bekamen einen Tag lang eine Anleitung in erster Hilfe. Gegenseitiges Verbinden machte den Kindern viel Spaß und am Ende hielten sie eine Urkunde für den ganzen Tag in der Hand.
Bild DRK | In Gemünd fand ein sehr erfolgreicher Blutspendetermin statt. Die Karnevalisten hatten zur Spende aufgerufen und so kamen auch Prinzenpaar und Gefolge.
Bild DRK | Nach der Spende gab es ein reichhaltiges Essen zur Erholung. Insgesamt kamen 96 Liter Blut bei der Spende zusammen.
Bild DRK | Bei der Messe „50 Plus“ war auch das Deutsche Rote Kreuz anwesend und repräsentierte mit einem Informationsstand die vielen Seniorenangebote des DRK im Kreis Euskirchen.
Bild DRK | Die Kindertagesstätte in Blankenheim kann sich seit Mitte des Monats über ihren neuen Therapieboden freuen. Er konnte mit der Unterstützung der Hilfsgruppe Eifel finanziert werden. Außerdem gab es neue Turn- und Klettergeräte.
Bild DRK | Die Bergwacht hatte eine Fortbildung. Dieses Mal handelte es sich um den Umgang mit Traumapatienten. Zuerst machten sie drinnen viele Trockenübungen und gingen dann ins Gelände, um auf möglichst viele Situationen, die eintreffen könnten, vorbereitet sein zu können.
Bild DRK | Hundeführer Norbert Janster besuchte mit Lena, der Besuchshündin, den Kindergarten Ripsdorf und brachte den Kindern viel Wissenswertes über Hunde bei, zeigte ihnen, was man ihnen alles anerziehen kann und welche Aufgaben sie im Bereich der Rettung übernehmen.
Bild DRK | Am Gymnasium am Turmhof in Mechernich fand mit den Schulsanitätern und Rettungskräften eine Überraschungsübung statt. Die Schulsanitäter bekamen ein großes Lob für ihre gute Vorbereitung und die effektive Arbeit, die sie ablieferten.
Bild DRK | Beim Prinzenempfang in Euskirchen war auch das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen mit dabei. So übernahmen sie etwa die Verpflegung. Auch unter den Gästen entdeckte man viele beim DRK bekannte Gesichter, hier die Jugend-Rotkreuzler, die ihre Freundin aus der Gruppenstunde besuchten, die gleichzeitig die amtierende Prinzessin der Session ist, Chiara I. aus Kommern.

In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.