You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erstellt von Alexander Raabe
Bilder des Monats: Februar 2012
Bild DRK BB | Schleiden - Im Rahmen eines Frühförderworkshops brachte der Arbeitskreis „Neue Medien“ den Kindern der Oberhausener Kindertagesstätte die Themenfelder „Gesunde Ernährung“ und „altersgerechte Medienkompetenz“ näher.
Bild DRK BB | Nicht nur Bewegungsspiele und Tänze, sondern auch Aktivitäten mit PCs waren Teil des Workshops. So konnten die Kinder z.B. an einem Laptop ihren virtuellen Obstsalat zusammenstellen.
Bild DRK DP | Zülpich - Beim Neujahrsempfang des Rotkreuz-Ortsvereins wurden die Aktivitäten der Helfer und Blutspender gelobt. Bei drei Großeinsätzen hatten sie im vergangenen Jahr Stärke und Zusammenhalt bewiesen. Die Jubilare wurden mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet.
Bild DRK DP | Euskirchen - Die Dreigestirnblutspende im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum führte 417 Spender ins Haus. Prinz Hajo II. und Jungfrau Roberta war es jedoch leider aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich selber Blut zu spenden. Selbstverständlich konnten sich die Freiwilligen nachher am Büffet stärken.
Bild DRK TS | Dahlem - Die Jugendrotkreuzler des Ortsvereins besuchten gemeinsam die Kindersitzung um sich gemeinsam das dreistündige Programm anzuschauen und die tollen Tage zu feiern. Die Resonanz war sehr gut und von daher ist auch schon der Besuch der nächsten Kindersitzung in Planung.
Bild DRK JH | Mechernich - Bei einem Brand im Kreiskrankenhaus mussten der Rauchentwicklung wegen mehrere Stationen evakuiert werden. Helfer der Bereitschaften Kall und Zülpich übernahmen gemeinsam eine Patientenablage.
Bild DRK JH | Wenige Notfallpatienten wurden nach Düren und Bonn gebracht und für den Fall, dass noch weitere Patienten hätten verlegt werden müssen, wurde ein Großaufgebot alarmiert.
Bild DRK LM | Mechernich - Bei der traditionellen Schlacht zur Übergabe der Rathausschlüssel während der Karnevalstage war auch das DRK mit Helfern vor Ort.
Bild DRK LM | Beim närrischen Rathaussturm mit Artillerie und Gegenfeuer wird bis zum Hissen der weißen Fahne um die Schlüssel „gekämpft“. Beim lustigen Treiben sorgten die Rotkreuzler für die nötige Sicherheitsvorsorge.
Bild DRK JS | Euskirchen - Im gesamten Kreis stellten sich Rotkreuzler den karnevalistischen Herausforderungen. Ob, wie hier, bei Proklamationen zu Beginn der Tage..
Bild DRK KF | ..im Zug als Fußtruppe, als Wagenengel..
Bild DRK JS | ..oder als Schlusslicht des Zuges: Viele Veranstaltungen konnten durch den Einsatz von Helfern und Sanitätern abgedeckt werden.
Bild DRK KF | In vielen Orten ging auch das Jugendrotkreuz in den Zügen mit. Hier ließen sich tapfere Rotkreuzler aus Kall nicht vom Wetter den Zug verderben.
Bild DRK KF | Blankenheimerdorf - Nach einer Pfeffersprayattacke endete eine Karnevalsparty sehr unglimpflich. Nicht nur die Halle musste geräumt werden, sondern auch einige Verletzte mussten behandelt werden.
Bild DRK KF | Nur durch gute Zusammenarbeit zwischen Polizei, Feuerwehr und DRK konnten die Betroffenen schließlich aus der Kälte abtransportiert werden.
Bild DRK DB | Düsseldorf - Auf der „Boot 2012“ stellte die Rettungshundestaffel des DRKs im Kreis Euskirchen ihre Fähigkeiten vor: In zwei Vorführungen wurde dem interessierten Publikum ein Einblick in die Rettungshundearbeit geboten.
In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.