You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erstellt von Alexander Raabe
Bilder des Monats: Februar 2014
Bild DRK ZR | Hellenthal - Im Wintersportgebiet Udenbreth fand eine gemeinsame Fortbildung der Rotkreuz-Bergwacht für Führungskräfte statt.
Bild DRK ZR | Nicht nur aus dem Kreis Euskirchen, sondern auch aus dem Kreis Düren und dem Oberbergischen Kreis waren die insgesamt 15 Teilnehmer gekommen.
Bild DRK ZR | Das gemeinsame Lernen machte Spaß, sodass die Rotkreuzler einen schönen Tag zusammen erlebten.
Bild DRK HR | Zülpich - Bei der Jahreshauptversammlung in der Kantine der Nordeifel-Werkstätten ist die Segnung neuer Fahrtzeuge mittlerweile zum festen Brauch geworden. Diesmal segnete Diakon Winfried Krämer das neue Wechselladerfahrzeug der Zülpicher Rotkreuzler.
Bild DRK HR | Einige Dienstjubiläen wurden gebührend gefeiert und geehrt. Auch die große Rolle der Blutspender im Ortsverein wurde in allen Reden mehrfach betont und langjährige Blutspender für ihre Verdienste ausgezeichnet.
Bild DRK GA | Schleiden-Harperscheid - Bei der Jahreshauptversammlung des Schleidener Rotkreuz-Ortsverbandes wurde der Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Rotkreuz-Urgestein Rolf Zimmermann. Christopher Kettner wurde Bereitschaftsleiter, Katrin Vollmer Schatzmeisterin, Marco Groß der stellvertretende Bereitschaftsleiter und Wilfried Müller der zweite Vorsitzende.
Bild DRK GA | Zudem wurde die große Gruppe der langjährigen Blutspender geehrt. Einige Vereinsmitglieder erhielten zudem Auszeichnungen für Dienstjubiläen.
Bild DRK JS | Euskirchen - Die Tollitäten Fürstin Andrea II, Prinz Joachim I., Fürst Willy II. und Prinz Friedhelm I (v.l.) und viele andere Jecken versammelten sich zur karnevalistischen Blutspende im Rotkreuz-Zentrum.
Bild DRK JS | Auch das Fürstenpaar der IG Nordstadt sowie fast alles, was im Euskirchener Karneval Rang und Namen hat, erschien.
Bild DRK JS | Für hervorragende Bewirtung der Wohltäter und Helden des Alltages bereiteten die Helferinnen ein großartiges Buffet vor. Über 300 Spender folgten dem Aufruf der Karnevalisten.
Bild DRK JS | Euskirchen - Auch der Ortsverein in der Kreisstadt hielt seine Jahreshauptversammlung ab. Die Anwesenden wurden durch den Kreisverbandsvorsitzenden Erwin Doppelfeld begrüßt.
Bild DRK JS | Besondere Ehrungen gingen an Dienstjubilare...
Bild DRK JS | ... und langjährige Blutspender. Diese Gruppe stellt allein die 100 bis 125maligen Blutspendejubiläen dar. Eine reife Leistung!
Bild DRK TJ | Güdderath - Neue Bewerter, die die Eignung von Hunden zur Rettungshundeausbildung feststellen sollen, wurden in Zusammenarbeit mit dem DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz ausgebildet. Auch Monika Artz und Franz Küpper, Mitglieder der Rettungshundestaffel in Kall, konnten ihre Qualifizierungen in Empfang nehmen.
Bild DRK KF | Wuppertal - Einsatzkräfte aus der Rettungshundestaffel des Kreises Euskirchen halfen bei der Suche nach einem Senior, der aus einer Klinik in Wuppertal abgängig war. Über den Verbleib des Gesuchten gab es bis zuletzt keinerlei Informationen.
Bild DRK LM | Weilerswist-Süd - Das Rote Kreuz bezog eine neue Kindertagesstätte mit acht Gruppen, darunter fünf für unter Dreijährige. KiTa-Leiterin Heike Iven und Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker begrüßten bereits den Kölner Stadt-Anzeiger zu einer Reportage in der größten KiTa im Kreis Euskirchen.
In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.