You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erstellt von Alexander Raabe
Bilder des Monats Januar 2011
Bild DRK | Zum Start des Jahres fand in Euskirchen für die Hundeführer der Rettungsstaffel der obligatorische Funkerlehrgang statt. Schon zu Beginn war die Stimmung sehr gut, sodass zwei Tage produktiv gelernt und geübt werden konnte. Zum Abschluss bestanden alle die Lernkontrolle: Der Lehrgang war ein voller Erfolg.
Bild DRK | Bei dem Silvesterlauf an der Steinbachtalsperre war das DRK für die Sicherheit und Verpflegung der rund 800 Teilnehmenden zuständig. Zum Einrichten der Feldküche musste erstmal rundherum der Untergrund von Eis befreit werden...
Bild DRK | ...dann konnte man sich um die angenehmeren Arbeiten kümmern. Aber auch auf der Strecke waren Rotkreuzler unterwegs, damit immer schnell Hilfe zur Stelle sein konnte.
Bild DRK | Die Bergwacht im Udenbrether Höhengebiet arbeitete auf Hochtouren. Das schöne Wetter und ideale Schneebedingungen zogen viele Besucher auf die Pisten. Viele Ehrenamtler des Roten Kreuzes sind von morgens bis abends zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird.
Bild DRK | Fest im Blick hatten Rotkreuzler aus Kall auch die Sternsinger beim bistumsweiten Aussendungsgottesdienst in der Basilika Steinfeld. Die kleinen Königinnen und Könige, die zu Hunderten gekommen waren, marschierten gemeinsam mit dem Weihbischof zum Kloster und erhielten den Aussendungssegen.
Bild DRK | Bei den Überschwemmungen in Sinzenich und am Zülpicher See arbeiteten Feuerwehr, THW und Rotes Kreuz Hand in Hand, um die Wassermassen unter Kontrolle zu bekommen. Nach getaner Arbeit konnten sich alle über eine warme Mahlzeit freuen.
Bild DRK | Bei einem Brand auf der Burg Kessenich war zur Sicherheit der Feuerwehr auch das Rote Kreuz dabei. Der Brand konnte schnell gelöscht werden und es kamen keine Personen zu Schaden.
Bild DRK | Ihr erstes Training in diesem Jahr hatte die Rettungshundestaffel in Hellenthal. Zum Abschluss gab es noch ein gemütliches Beisammensein in einem Restaurant in der Nähe.
Bild DRK | Die 40 Kinder der Kindergartenstätte Schleiden/Gemünd feierten eine "Stümpchenparty", bei der restliche Kerzen und Gebäck von Weihnachten aus den Familien aufgebraucht wurden. Die originelle Idee traf auf eine tolle Resonanz, die Kinder waren sehr freudig mit Verwertung der Reste bei der Sache.
Bild DRK | 88 Kinder, Jugendliche und Betreuer des türkischen Chors "Wir sind eins" und des Jugendrotkreuzes im Kreis Euskirchen machten einen gemeinsamen Ausflug auf die Bonner Eislaufbahn.
Bild DRK | Auch ehemalige Prinzen spenden Blut: Seine Tollität Prinz Jürgen I. von Zülpich steht seinem Vorgänger bei der Spende bei, da er selbst leider aus gesundheitlichen Gründen nicht spenden konnte. Seinem Aufruf zur Spende in Zülpich waren mehr als 270 Blutspender gefolgt.
Bild DRK | In der Jugendherberge in Diez fand ein Wochenende lang die jährliche Fachtagung statt, bei der die weitere Entwicklung der vielfältigen sozialen Arbeitsgebiete koordiniert wurde.
Bild DRK | Auch eine Besichtigung des Museums stand auf dem Programm. Vieles Fachliches wurde geklärt, aber auch der Spaß blieb nicht auf der Strecke.
Bild DRK | Der Rotkreuz-Kindergarten „Löwenzahn“ in Lommersdorf wurde offiziell zum Bewegungskindergarten ausgezeichnet. Zu den Auflagen zum Zertifikat gehört zum Beispiel auch eine Kooperation mit dem örtlichen Sportverein.
Bild DRK | In Blankenheim wurden ca. 20 vielfache Blutspender geehrt. Sie hatten bis zu 100 Mal Blut gespendet.
Bild DRK | 21 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Haass-Gemeinschaftshauptschule in Bad Münstereifel übten sich auf Vogelsang eine Woche lang in der Ersten Hilfe, damit sie in ihrer Schule einen Sanitätsdienst einrichten können.
In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.