Bilder des Monats: Januar 2012

Bild DRK DP | Zülpich - Die vier großen Karnevalsvereine der Römerstadt riefen zum gemeinsamen Aderlass zum guten Zweck auf.
Bild DRK SE | Wie jedes Mal kamen viele Zülpicher zur DRK Blutspende und wurden mit einem reichen Büfett belohnt. Insgesamt wurden 349 Spender gezählt, knapp weniger als 2008, als Prinz Hans-Bert Breuers mit seinem Aufruf einen Rekord von 364 Spendern aufstellte.
Bild DRK SE | Als Erstspender konnte vor allem seine närrische Hoheit, Prinz Achim I. begrüßt werden.
Bild DRK KF | Güdderath - Julia schaffte mit ihrem Hund Jonah die Rettungshundeeignungsprüfung und steht nun der Rettungshundestaffel zur Verfügung.
Bild DRK KF | Am Ende der Veranstaltung und nach der Prüfung bekam sie glücklich die Bescheinigung der Eignungsprüfung überreicht.
Bild DRK BB | Gemünd - Das Familienzentrum „Tiger & Bären“ feierte das St.-Knut-Fest, einen alten skandinavischen Brauch, der am 13. Januar in Schweden, Norwegen und Finnland gefeiert wird. An diesem Tag wird traditionell feierlich der Weihnachtsbaum entschmückt und wie in der IKEA-Werbung aus der Wohnung entfernt. Zum Ende des Festes, zu dem auch eine Wanderung in der Dunkelheit gehörte, wurden Weihnachtsbäume aus den Familien und aus dem Familienzentrum verbrannt.
Bild DRK DP | Euskirchen - Auch hier wird zur karnevalistischen Blutspende aufgerufen: vom närrischen Dreigestirn. Prinz Hajo II., Bauer Bernd und Jungfrau Roberta haben schon angekündigt, ebenfalls dabei zu sein.
Bild DRK DD | Blankenheimerdorf - Bei der Versammlung des Ortsvereins Blankenheim wurden unter anderem die Blutspender geehrt: Gleich zweimal wurde ein 125-maliges Jubiläum ausgezeichnet. Insgesamt wurden die Jubiläen von 22 Blutspendern gefeiert. Blankenheim ist der Ortsverein mit der besten Spendenbilanz im Kreis Euskirchen.
Bild DRK JH | Hellenthal - Zusammen mit dem THW aus dem OV Schleiden übte sich die Rettungshundestaffel des DRKs in der Personensuche in der Dunkelheit.
Bild DRK JH | Die Absprache funktionierte gut: Während das THW die Fläche ausstrahlte, suchten die Rettungshundeteams nach den "Vermissten" aus der THW-Jugend.
Bild DRK KF | Ahrweiler - Kaum eine Woche später fuhren beide Teams gemeinsam zur Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Ahrweiler. Hier stand die Trümmersuche im Mittelpunkt.
Bild DRK RHS | Mechernich - Die Polizei forderte die DRK-Rettungshundestaffel Kall zur Unterstützung einer Personensuche nach Mechernich-Bergbuir an.
Bild DRK RHS | Gesucht wurde ein 32-Jähriger Mann aus dem Mechernicher Stadtgebiet. Leider blieb die Suche ergebnislos.

In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.