Bilder des Monats: Juli 2013

Bild DRK EU ZR | Solferino - 37 Rotkreuzler nahmen an der „Fiaccolata“ teil, einem Fackelzug, der alljährlich an die Ursprünge des Roten Kreuzes erinnern möchte. Gerade hier kann man merken, dass man als Rotkreuzler nicht allein ist, weil viele Menschen aus allen möglichen Ländern an diesem Ereignis teilnehmen.
Bild DRK EU ZR | Genf - Außerdem besuchten sie das Internationale Rotkreuz-Museum. Hier ist unter anderem auch die Kartei für die im 1. Weltkrieg Vermissten untergebracht.
Bild DRK EU KB | Zülpich - Die Jugendrotkreuzler machten sich auf den Weg nach Mechernich, um die dortige Kakushöhle zu besuchen, in der auch Spuren von Neandertalern zu finden sind.
Bild DRK EU KB | Danach machten sie an einem Grillplatz in der Nähe eine ausgiebige Pause, grillten Marshmallows und Stockbrot gemeinsam. Das schöne Wetter unterstütze die tolle Aktion kräftig.
Bild DRK EU DD | vogelsang ip - Das Jugend-, Natur- und Umwelthaus „Transit 59“ bot den von Herhahn aus wandernden Großvätern und Kindern Zuflucht vor dem Regen. Die Wanderung war eine von mehreren Aktionen im Projekt „Die neuen Opas“, bei dem untersucht werden soll, wie sich die Beziehung zwischen Enkeln und Großvätern zur Zeit darstellt.
Bild DRK EU DD | vogelsang ip - „Jeder kann helfen“ war die Hauptbotschaft, die den Kindern aus der Offenen Ganztagsschule Blankenheim bei ihrem Besuch im Rotkreuz-Museum übermittelt werden sollte.
Bild DRK EU DD | Bei ihrem Besuch lernten die Kinder viel über die Geschichte und Einsatzorte des Roten Kreuzes. Auch die Botschaft kam bei den Kindern an, denn ihnen wurde klar, dass Hilfe bei jedem selbst anfängt. Deswegen liegt eine Aufgabe des Roten Kreuzes ebenso darin, Menschen hierfür zu sensibilisieren.
Bild DRK EU LM | Zülpich - Bei einer Pressekonferenz im Hilfeleistungszentrum wurde das 100-jährige Jubiläum des Ortsvereins und eine Festschrift vorgestellt. Festkommers, Ausstellung und Tag der offenen Tür sollen am 14. und 15. September stattfinden.
Bild DRK EU HR | Bad Münstereifel-Schönau - Die Behindertenpolitische Sprecherin der FDP Gabriele Molitor war zu Besuch im integrativen Rotkreuzkindergarten, um sich einen Überblick über die Situation in den Kindergärten auf dem Land zu verschaffen. Ihr Besuch dient auch als Vorbereitung einer Podiumsdiskussion der AWO mit den Bundestagskandidaten im September.
Bild DRK EU HR | vogelsang ip - Das Rotkreuz-Museum bekam Besuch aus dem europäischen Parlament. Europaabgeordneter Michael Theurer wurde in Begleitung der Bundestagsabgeordneten Gabriele Molitor, Vertretern der FDP-Kreistagsfraktion Euskirchen, Schleidens Bürgermeister Udo Meister und dem Allgemeinen Vertreter des Landrates Manfred Poth durch die momentane Ausstellung geführt und lobte die Arbeit des früheren Rotkreuz-Kreisgeschäftsführers Rolf Zimmermann.
Bild DRK EU MS | Euskirchen - Viele Mitglieder des Roten Kreuzes nahmen das Angebot des Kreisverbandes wahr und fuhren auf einen Ausflug ins Elsass. Die Busfahrt dorthin begann schon morgens bei gutem Wetter.
Bild DRK EU JS | Euskirchen - Bei dem Testspiel des Sport Clubs Kall gegen den FC Malaga war auch das Rote Kreuz dabei, allerdings nur zur Absicherung des Großevents mit etwa 2000 Besuchern.
Bild DRK EU JS | Durch eine gute Aufstellung waren die Helfer immer direkt in der Nähe, wenn es mal brenzlig wurde. Allerdings kam es nur zu kleineren Unfällen, die routiniert behandelt werden konnten.
Bild DRK EU JS | Mechernich - Zur Zeit des Fußballspiels musste zudem auch noch das Metal-Festival „Hard´n Heavy´s Rhein-Sieg“ von Rotkreuzlern beobachtet werden. Da sich das Publikum aber zu benehmen wusste, kam es auch hier nicht zu Schwierigkeiten. Insgesamt waren an diesem Freitagabend über 40 Ehrenamtliche des Roten Kreuzes im Einsatz.
Bild DRK EU LM | Mechernich-Firmenich - Bei einer Pressekonferenz wurde der 8. Blutspende-Marathon am 11. August angekündigt. Schon der letzte Marathon in der TON-Fabrik war ein großer Erfolg und so warben Partner und Veranstalter auch diesmal mit vielen Preisen, um erneut Menschen für diese lebenswichtige Aktion zu begeistern.
Bild DRK EU KF | Güdderath - Die Rettungshundestaffel bekam Nachwuchs: Hündin „Summer“ bestand den Rettungshundeeignugstest mit Bravour und darf nun mit ihrer Halterin Stephanie die Ausbildung zum Rettungshund anfangen.

In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.