Bilder des Monats: Juni 2012

Bild DRK ZR | Hilden/Kall - Die Rettungshundestaffel wurde zu Beginn des Monats zu gleich drei Einsätzen angefordert: Kurz hintereinander wurden Personen vermisst und mussten gesucht werden. Bei der Suche nach einem 15-jährigen Jugendlichen war die Staffel sogar über die Kreisgrenze hinaus im Einsatz und wurde von Hilden aus unterstützt. Alle Einsätze nahmen ein glückliches Ende.
Bild DRK ZR | Euskirchen - In gleich zwölf Übungseinsätzen konnten Jugendfeuerwehr und Jugendrotkreuz ihre Fähigkeiten beweisen: Hier wurde ein Meteoriteneinschlag mit radioaktiver Strahlung simuliert,..
Bild DRK ZR | ...bald darauf wurden die Nachwuchshelfer zu einem Einsatz mit einem brennenden Bus gerufen. Klasse Resonanz für ihre Leistungen bekamen sie von ihren Gruppenleitern und Führungskräften.
Bild DRK KF | Kall - Als langwierig erwies sich der Brandeinsatz in einem Kaller Einfamilienhaus, obwohl der Brand schnell gelöscht wurde. Auslaufendes Heizöl musste samt Leck beseitigt werden. Zur Unterstützung richtete die Kaller Ortsgruppe eine Verpflegungsstation für die Feuerwehr ein.
Bild DRK SP | Bad Tölz - Für einen Speziallehrgang rund um die Skills und Techniken zum Thema "Luft- und Bodenrettung" reiste eine kleine Gruppe der Bergwacht in das Zentrum für Sicherheit und Ausbildung der Bergwacht in Bayern. Mit viel praktischer Anwendung konnte hier eine Menge gelernt werden.
Bild DRK RHS | vogelsang ip - Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft "Vulcan 800 and friends" trainierte die Rettungshundestaffel die Suche nach Vermissten. Die Biker stellten sich als "runner" zur Verfügung, während die mantrailer sich auf die Suche machten. Das lehrreiche Verstecken-Fangen machte Hunden, Besitzern und Bikern gleichermaßen Spaß; später wurde noch gemeinsam gegrillt.
Bild DRK DP | Zülpich - Auf dem Straßenmarkt bei schönem Wetter durften auch Blutspendeteam und Jugendrotkreuz nicht fehlen: Die Blutspende war ein großer Erfolg, während das JRK die Betreuung der Kleinen gewährleistete. Und zwischendurch gab es noch ein Privatständchen von der belgischen Jazzgruppe "Oakcity".
Bild DRK PRIVAT PD | Blankenheimerdorf - Einen Bewegungskoffer der BKK-Pfalz gewann die "Rasselbande" bei einer Einschreibung. Was da wohl drin sein mag..? Viele neue Spiele und Entdeckungen zum Thema Bewegung und Ernährung erwarten die Kinder nun.
Bild DRK JH | Bad Münstereifel - Bei der Suche nach einer vermissten Frau kam unter anderem auch die Rettungshundestaffel aus Kall zum Einsatz: Die Vermisste konnte unversehrt wiedergefunden werden.
Bild DRK GA | Euskirchen - Buntes Treiben herrschte auf dem "Tag der Begegnung" für Menschen mit und ohne Handicap. Den Besuchern wurde eine Menge geboten: Hier z.B. ein Überraschungsauftritt des türkischen Tanzvereins,..
Bild DRK GA | ... und wie immer eine Fülle an Spielen. Der 6. Tag der Begegnung - ein voller Erfolg in Sachen Integration und Toleranz.
Bild DRK KB | Nettersheim - Zu Besuch im Hochseilgarten war das JRK Zülpich. Nach einer kurzen Einleitung konnte es bei wechselhaftem Wetter losgehen. Viele Aufgaben mussten gemeinsam erledigt werden, vor allem das bereitete den Jugendrotkreuzlern viel Freude.
Bild DRK ZR | vogelsang ip - Im Rotkreuzmuseum lernten Bundesfreiwillige aus Westfalen einiges über Rotkreuz-Geschichte und humanitäres Menschenrecht. Insgesamt verbrachten sie drei Seminartage in Vogelsang.
Bild DRK | Mechernich-Firmenich - In der Tonfabrik veranstaltete das DRK erneut einen Blutspende-Marathon. Vor allem in den Sommerferien gibt es zu wenig Blutspenden, sodass nur ein Teil der benötigten Reserven zur Verfügung gestellt werden kann. Landrat Günter Rosenke (r.) und Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (l.), hier mit Rotkreuz-Kreisvorsitzendem Erwin Doppelfeld, unterstützten den Marathon wie gewohnt tatkräftig.
Bild DRK EU | Mechernich - Der Schulsanitätsdienst des Gymnasiums am Turmhof und der Realschule konnte sich in einer Großübung mit vier Schwerverletzten beweisen: Nichtsahnend waren sie zu einem gestellten Unfall von drei Mitschülern und einem Lehrer gerufen worden.
Bild DRK EU | Als der Rettungsdienst eintraf, arbeiteten sie Hand in Hand mit ihm. Schon zuvor hatte nicht nur die Kooperation zwischen Realschülern und Gymnasiasten hervorragend funktioniert, auch fachlich waren die Jugendlichen sehr gut vorbereitet. Abschließendes Gesamturteil: Sehr gut und weiter so!

In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.