Bilder des Monats: Juni 2013

Bild DRK EU HD | Euskirchen - Etwa 120 Verletzte bei einer Explosion auf dem Militärgelände der Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne. So war zumindest das Szenario der Übung, die die Einsatzkräfte auf derartige Großeinsätze vorbereiten sollte.
Bild DRK EU HD | Diese meisterten ihre Aufgaben zur Zufriedenheit der Übungsleitung: Hier in der Patientenablage und später beim Abtransport. Fazit: Eine gelungene Übung, bei der die Kooperation der Euskirchener Rettungsorgane erneut unter Beweis gestellt wurde.
Bild DRK EU LF | vogelsang ip - Die Schulsanitäter der Philipp-Freiherr-von-Boeselager-Realschule in Ahrweiler verbrachten zusammen mit ihrer Lehrerin und einem Ausbilder ein Wochenende im Jugend-, Natur- und Umweltbildungshaus „Transit 59“. Zweck der gemeinsamen Zeit war die Übung von Unfallsituationen, aber auch die Gemeinsamkeit kam bei einigen Nebenevents nicht zu kurz.
Bild DRK EU HR | Euskirchen - Mit einem speziellen Hochwasserbot der Wasserwacht aus Dahlem reisten Hilfskräfte aus dem gesamten Kreis in das Hochwassergebiet in Magdeburg, um dort die Helfer vor Ort zu unterstützen.
Bild DRK EU HR | Zunächst ging es nach Duisburg und von hieraus mit insgesamt 30 Fahrzeuggespannen, neun Booten und 92 Einsatzkräften nach Magdeburg.
Bild DRK EU HR | Bei ihrer Rückkehr gab es nur positives Feedback. Mit Hilfe der Truppe konnte erreicht werden, dass das Umspannwerk am Magdeburger Industriehafen nicht geflutet wurde und Stromausfälle von unbestimmter Dauer vermieden wurden.
Bild DRK EU HR | Weilerswist - Immer mehr Rotkreuz-Familienzentren erreichen die Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ und so auch das Familienzentrum Weilerswist. Viele Experimente werden durchgeführt, um Kindern eine Affinität zu Naturwissenschaften und Technik näher zu bringen.
Bild DRK TW | Euskirchen - Beim „Tag der Gefahrenabwehr“ in der Innenstadt stellten sich die Polizei und die Rettungsdienste der Stadt vor. Es gab viele Informationen, aber auch interaktive Angebote, damit sich Interessierte informieren konnten. Viele nahmen bei angenehmem Wetter das Angebot wahr.
Bild DRK EU MJ | Euskirchen - Lebenshilfe, Kreissportbund und Rotes Kreuz feierten gemeinsam ein Fest der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung. Auf Wiese und Parkplatz zwischen Kreisverwaltung und Rotkreuzzentrum wurden die unterschiedlichsten Aktivitäten angeboten.
Bild DRK EU MJ | Teil dieser Aktivitäten war auch ein integratives Soccerturnier, bei dem zwölf Mannschaften durchweg fair gegeneinander antraten.
Bild DRK EU MJ | Außerdem konnte man am Kistenstapeln, am Bogenschießen und an unzähligen weiteren Angeboten seine Geschicklichkeit erproben.
Bild DRK EU MJ | Ein weiterer Höhepunkt war eine Aufführung der Rettungshundestaffel, bei der auch deutlich wurde, wie die Ausbildung der Hund-Mensch-Teams funktioniert. Insgesamt waren über 900 Besucher da, ein voller Erfolg!
Bild DRK EU JS | Euskirchen/Solferino - Auch dieses Jahr waren wieder Rotkreuzler bei dem den 12 Kilometer langen Marsch von Solferino nach Castiglione dabei, um am Geburtsort der Rotkreuz-Idee zu feiern. Hier sammeln sich vor allem junge Rotkreuzler auf einem Platz oberhalb des Dorfes, von wo aus der Marsch startet.
Bild DRK EU DP | vogelsang ip - Im Rahmen des Projektes "Die neuen Opas" machten die Kinder der Kindertagesstätte Schleiden-Herhahn mit ihren Großvätern eine Wanderung durch den Nationalpark Eifel. Auf der Wanderung gab es einige Sachen zu entdecken: Hier weckte eine Schnecke das Interesse der Kinder.
Bild DRK EU MC | Weilerswist - Wie auch schon vor vier Jahren half das JRK der Ultraleicht-Fluggruppe "Nordeifel" e.V. die Markierungssteine ihres Flugplatzes zu streichen.
Bild DRK EU MC | Das war zwar viel Arbeit, aber als Gegenleistung bekamen sie einen Gutschein für einen Rundflug geschenkt und durften den Flugplatz und den Tower besichtigen. Insgesamt hatten die Jugendlichen viel Spaß und konnten Einiges erleben.

In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.