Bilder des Monats März 2011

Bild DRK | Im ganzen Kreis Euskirchen wurde Karneval gefeiert. Dabei gingen die Rotkreuzler nicht nur ihren Aufgaben nach und passten auf, dass bei den fröhlichen Veranstaltungen keiner verletzt wurde, sondern wie hier in Euskirchen feierten sie auch selber. Nachdem es schon am Morgen ein Frühstück der Hauptamtlichen gegeben hatte, veranstalteten auch die Jugendrotkreuzler am Weiberdonnerstag eine Karnevalsfeier.
Bild DRK | Viele Teams aus Rotkreuzlern verbrachten aber die Karnevalszeit wachsam um die Züge herum, an den Straßenrändern, um im Notfall Hilfe leisten zu können. Dabei gingen sie jedoch nicht unbedingt leer aus...
Bild DRK | Beim Zug in Roizheim ging sogar eine Gruppe Rotkreuzler mit. Bei schönem Wetter konnten sie den Zug richtig genießen und warfen viel Kamelle.
Bild DRK | Auch die KiTa in Houverath feierte Karneval. Die Houverather Karnevalisten kamen zu Besuch und bestaunten die selbstkreierten Eulenkostüme der Kinder.
Bild DRK | Für viel Spaß und Aufregung sorgte der Besuch der drei Jugendrotkreuzler aus Euskirchen in der Kita in der Nordstraße, bei dem den Kindern viele Sachen rund um die Erste Hilfe beigebracht wurden.
Bild DRK | Beim Erste-Hilfe-Wettbewerb in Mechernich traten viele Gruppen aus dem gesamten Kreis Euskirchen in den verschiedenen Gruppierungen Schulsanitätsdienst, Jugendrotkreuz und Sanitätsdienst gegeneinander an. Einen ganzen Tag lang wurden sie auf die Probe gestellt...
Bild DRK | ...wie zum Beispiel hier in der Gruppenaufgabe, in der die gesamte Gruppe ihre Koordinationsfähigkeiten unter Beweis stellen musste.
Bild DRK | Zur Siegerehrung war sogar Landrat Günter Rosenke gekommen und lobte die Teilnehmer für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren Einsatz.
Bild DRK | Auf Vogelsang übte die Bergwacht für den Sommer. Dieses Mal stand das Abseilen im Mittelpunkt der Übung. Die sechs Meter abwärts waren für die mutigen Teilnehmer nach guter Vorbereitung kein Hindernis mehr.
Bild DRK | Die Hilfsorganisationen im Kreis Euskirchen starteten eine Hilfsaktion für Japan. Den Anfang machte ein Scheck von Kreispressesprecher Walter Thomassen im Wert von 5000€. Das Geld wurde beim Prinzenempfang eingenommen und nun für den guten Zweck gespendet. Über die Presse rufen die Organisationen gemeinsam zu weiterer Hilfe auf.
Bild DRK | Im Rahmen des Projekts Vielfalt verbrachten 10 Jugendliche aus der türkischen Gemeinde und dem Jugendrotkreuz Euskirchen ein gemeinsames Wochenende auf Vogelsang.
Bild DRK | Die Zeit verbrachten sie im Transit 59, das Jugend,- Natur- und Umweltbildungshaus des Roten Kreuzes, lernten viel über die jeweils andere Kultur und räumten einige Vorurteile aus. Bei Gruppenaktivitäten kamen sich alle näher und und hatten viel Spaß zusammen.
Bild DRK | Außerdem erstellten sie noch eine Kollage über Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer Kulturen. Insgesamt hatten sie eine sehr schöne Zeit und werden bestimmt auch in Zukunft die Erfahrungen in ihrem Alltag miteinbringen.
Bild DRK | Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a des Emil-Fischer-Gymnasiums sammelten bei ihren Mitschülern und im Lehrerkollegium über 400€ für die Erdbebenopfer in Japan. Das Geld wurde an die vom Deutschen Roten Kreuz im Kreis Euskirchen initiierte Japan-Hilfsaktion weitergeleitet.
Bild DRK | Eine Gruppe von Schülern durften sich zur Belohnung einer gewonnenen Internet-Ralley zusätzlich zum Preis einen Rettungswagen näher ansehen. Eine Kindergartengruppe war eine Woche zuvor schon zu Besuch gewesen. Die Besichtigung sorgte bei beiden Gruppen für viel Entzückung und brachte ihnen viele neue Erfahrungen mit Rettungswagen ein.

In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.