You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erstellt von Alexander Raabe
Bilder des Monats: März 2013
Bild DRK LM | Euskirchen - Bei der Jahreshauptversammlung wurde Rolf Zimmermann zum neuen stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden des Roten Kreuzes in Euskirchen gewählt. Er löst Johann Milden ab, der sich seit Jahrzehnten im Euskirchener Roten Kreuz engagiert.
Bild DRK LM | Zu den Vorstandswahlen wurden gab es noch Ehrungen: 29 Aktive wurden für ihre langjährigen Dienste und geehrt, 57 Blutspender konnten Jubiläen feiern.
Bild DRK HR | Euskirchen - Seit diesem Monat wird im Mehrgenerationenhaus die erste Euskirchener Integrationsagentur betrieben. Diplom-Sozialarbeiterin Barbara Fischer und Diplom-Sozialpädagoge Simon Jägersküpper kümmern sich hier ab sofort um das Miteinander der Kulturen im Kreis.
Bild DRK DP | Mechernich - Bei der 16. Oldie Nacht standen erneut die Kaller Helfer mit 6 Rettungs- und Mannschaftswagen und 16 Helfern bis in die Nacht zur Verfügung. Die Stimmung bei den Helfern war sehr gut, sie erlebten einen tollen Einsatz.
Bild DRK ZR | Weilerswist - Dass die Zusammenarbeit zwischen den Rettungs- und Hilfsorganisationen in Euskirchen hervorragend ist, war bei einem Wohnhausbrand in Lommersum wiedermal ersichtlich. Bis tief in die Nacht waren die Einsatzkräfte beschäftigt...
Bild DRK ZR | ...und konnten sich in den Pausen über Warmgetränke und Essen freuen. Das Rote Kreuz aus Weilerswist war mit der Betreuungskomponente und einem Rettungswagen zur Unterstützung der Feuerwehr dabei.
Bild DRK HR | Blankenheimerdorf - Mindestens 25 Mal und höchstens 125 Mal hatten diese 22 Menschen des OV Blankenheim Blut gespendet. Für ihre lebensrettenden Spenden wurden sie bei einem Treffen ausgezeichnet und belohnt.
Bild DRK JS | Euskirchen - Bei einem großen nächtlichen Scheunenbrand in Kessenich waren mehr als 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Da ein Ende nicht in Sicht schien und es sehr kalt war, rückte das Rote Kreuz mit Versorgungseinheiten aus.
Bild DRK JS | Das beheizte Zelt, die Suppe und die warmen Getränke kamen bei den Einsatzkräften sehr gut an.
Bild DRK HR | Mechernich - Der Umzug der Blutspende in das Casino der Offizier- und Unteroffizierheimgesellschaft Mechernich war von großem Erfolg. Statt der bisherigen 130 kamen diesmal 235 Blutspender.
Bild DRK SM | Mechernich - Im Gymnasium am Turmhof fand zum fünften Mal der Erste-Hilfe-Wettbewerb statt. Die Helfer mussten sich in Einzel- und Gruppenaufgaben behaupten.
Bild DRK SM | Die Helfer aus Jugendrotkreuz, Schulsanitätsdiensten und aus den Ortsvereinen hatten den ganzen Tag über großen Spaß und konnten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Bild DRK DD | Blankenheim - Der Mülheimer Rotkreuzkindergarten wurde mit einem Zertifikat zum „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Um das Zertifikat zu erhalten, mussten die Kinder 20 unterschiedliche Experimente abhalten, die ihnen Naturwissenschaften und Technik näherbringen sollten.
Bild DRK LM | Zülpich - Der Schulsanitätsdienst in der städtischen Hauptschule wurde wiederbelebt. 14 Schüler und drei Lehrerinnen erklärten sich bereit, mit Unterstützung des Roten Kreuzes an der Schule erneut eine Bereitschaft einzurichten. Zum Einstieg spendierte das DRK das nötige Sanmaterial.
Bild DRK BB | Dollendorf - Der DRK Bewegungskindergarten lud alle Großeltern zu einem großen Frühstück ein. Die Kinder hatten mit einer Diplom-Designerin und Puppenspielerin an einer Schattenbühne ein anspruchsvolles Schattentheater vorbereitet.
Bild DRK TS | Dahlem - Das Jugendrotkreuz lud zu einem großen Essen ein, weil es sich bei den vielen Helfern der Strickaktion „Das Große Stricken“ bedanken wollten. Diese hatten sogar so fleißig gearbeitet, dass sie den ersten Platz des bundesweiten Wettbewerbes belegten.
In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.