You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erstellt von Alexander Raabe
Bilder des Monats: März 2014
Bild PP DP | Mechernich - Beim 6. Erste-Hilfe-Wettbewerb im Gymnasium am Turmhof gab es einen Teilnehmerrekord. Mehr als 200 Rotkreuzler in 20 Teams waren dabei, allein 12 Gruppen vom Jugendrotkreuz (hier abgebildet).
Bild DRK ZR | Fünf Einzel- und Gruppenaufgaben und eine theoretische Prüfung mussten die Teilnehmer bestehen. In unterschiedlichen Notfall-Szenarien wurde ihre Leistung von der Jury bewertet.
Bild DRK ZR | Hierbei kamen natürlich auch die Freude an Teamarbeit und am Wettkampf nicht zu kurz, sodass letztlich nicht nur die Gewinner einen schönen Tag hatten.
Bild DRK ZR | Die hohe Teilnahme und Freude der Teilnehmenden zeigt den ehrenamtlichen Einsatz und die Hilfsbereitschaft vor allem von Jugendlichen im Kreisgebiet.
Bild PP DP | Von den Jugendrotkreuz-Teams gewann die Gruppe „Paulchen“ Weilerswist, beim Schulsanitätsdienst die zweite Gruppe vom Gymnasium am Turmhof und von den Rotkreuz-Teams gewannen die Damen der Wasserwacht Dahlem (hier mit Landrat und Rotkreuz-Schirmherr Günter Rosenke, Erwin Doppelfeld und Mechernichs stellvertretendem Bürgermeister Peter Wassong).
Bild DRK JH | Kreis Euskirchen - Bei den regelmäßigen Kontrollen konnten alle Teams aus der Rettungshundestaffel ihre Einsatztauglichkeit beweisen. Sie dürfen auch in Zukunft wieder bei Flächen-Einsätzen teilnehmen.
Bild DRK JH | Diana und ihre Hündin Jill wurden gleichzeitig in den Ruhestand verabschiedet. Die Hündin hatte auf vielen Einsätzen ihr Können bewiesen und sogar einem Jugendlichen das Leben gerettet.
Bild PP MJ | Euskirchen - Der 4. Friedenstag fand dieses Mal im gemütlichen Kreishaus und nicht in der Jahnhalle statt. Neben einem reichhaltigen Büfett...
Bild PP MJ | ...gab es auch noch viele Tänze, internationale Musiker, einen „Stoffmarathon für den Frieden“, bei dem die Besucher persönliche Friedensbotschaften auf Stoffquadraten hinterlassen konnten und vieles mehr.
Bild PP DP | Dahlem - Die erste Grundschule im Kreis Euskirchen hat eine Qualifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ erlangt. Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker überreichte der Schulleiterin Mirjam Schmitz, ihren Mitarbeiterinnen und den Kindern der Schule feierlich die Urkunde und das Türschild.
Bild PP HR | Weilerswist - Dr. Gerda Hirth erhielt für ihr 38 Jahre langes Engagement im Roten Kreuz das Bundesverdienstkreuz. Die Verleihung, die einer kleinen „Familienfeier der Weilerswister“ glich, führte der Weilerswister Landrat Rosenke mit dem Weilerswister Bürgermeister Peter Schlösser aus.
Bild DRK PD | Euskirchen - 15 Mädchen besuchten beim Girl’s Day 2014 die Feuerwache Euskirchen, um sich die Arbeit der Feuerwehr zeigen zu lassen und selbst mal mit der Arbeit in Berührung zu kommen.
Bild DRK PD | Selbst mal Feuerwehrfrau zu sein, kann man nur mit der richtigen Ausrüstung. Abgesehen davon, dass sie zum Schutz bei der Übung notwendig ist.
Bild DRK PD | Verunfallte Autofahrer retten, Brände löschen und vieles mehr durften die Mädels den ganzen Besuch über auf dem Trockenen testen.
Bild DRK PD | Zuletzt durften sie noch auf den Teleskopmast und konnten sich Euskirchen von oben aus ansehen. Hoffentlich ein gelungener Tag voller Ein- und Ausblicke!
Bild PP ML | Wenn die Familiengenossenschaft Nordeifel-Euskirchen konkrete Hilfe für Arbeitnehmer und ihre Angehörigen vor Ort organisiert, ist auch das DRK dabei. Vor allem in den Bereichen Familienhilfe und Kinder- und Seniorenbetreuung sollen ab Mitte des Jahres Arbeiten übernommen werden. Auf einem Unternehmerabend informierte Bernd Altgen, der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank, darüber. Auch DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker war vor Ort.
In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.