You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Erstellt von Alexander Raabe
Bilder des Monats: Mai 2011
Bild DRK | Seit Beginn des Monats gibt es 14 neue Rettungshelfer im Kreis Euskirchen. Nachdem sie zwei Wochen lang gelernt hatten, bestanden alle 14 Teilnehmer die praktische und die schriftliche Prüfung.
Bild DRK | Für über 9200 Stunden Dienst und mehrere Dienstjubiläen wurden die Rotkreuzler in Weilerswist ausgezeichnet. Lobend erwähnt wurde außerdem die gute Quote an Blutspenden in ihrem Ortsverein.
Bild DRK | Mit einer mobilen Betreuungsstelle übernahm das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Euskirchen die sanitätsdienstliche Betreuung des Moto Cross Rennen im Billiger Wald. Glücklicherweise gab es keine ernsthaften Verletzungen und die Rotkreuzler konnten auf ihrem Einsatz auch das schöne Wetter in vollen Zügen genießen.
Bild DRK | Diese 96 Schülerinnen und Schüler der Karl-Lutzenberger Realschule ließen sich ein Wochenende lang in Erster Hilfe unterrichten. "Ich unterstelle allen Schülern, dass sie helfen wollen. Aber adäquat zu helfen, das erfordert auch eine vernünftige Ausbildung.", sagte ihr Schulleiter Herr Schuba. Für die vernünftige Ausbildung ist nun gesorgt, viel schief gehen kann also nicht mehr.
Bild DRK | Am ersten Wochenende des Monats fand eine Ausbildung für den Rettungsdienst statt. Die Teilnehmer lernten viel über die Gesetzesgrundlagen im Einsatz und über die neuen Entwicklungen in den Gerätschaften und ihre Handhabung.
Bild DRK | Auch die Vertreter des Jugendrotkreuzes im Kreis Euskirchen waren dabei, als in Bad Münstereifel im Haus des Jugendrotkreuzes die neue Landesleitung gewählt wurde. Außer dem Jahresbericht wurden noch viele neue Aktionen vorgestellt.
Bild DRK | Das Jugendrotkreuz in Dreiborn setzte sich für die Gemeinde ein und renovierte die Bushaltestelle in dem Dorf. Beim streichen hatten alle eine Menge Spass und taten dabei auch noch etwas sehr sinnvolles. Weiter so!
Bild DRK | Für die "LNA-Übung" wurde von vielen Mimen das Szenario "Kollision von zwei PKW mit einem Linienbus" gestellt. Knapp 60 Verletzte stellen eine große logistische Herausforderung dar, die von den teilnehmenden Organisationen aber gut gemeistert wurde.
Bild DRK | Feuerwehr, THW, Malteser und DRK nahmen teil und die Übung wurde zu einem Erfolg. Für den Ernstffall sind nun alle gut gewappnet und auf einander abgestimmt: Teamwork ist vor allem im Rettungsdienst sehr hilfreich.
Bild DRK | Die Bergwacht durfte die Naturschutzreferenten der Bundestagung begrüßen, da dieses Mal der Bergwacht Stützpunkt "Transit 59", das Jugend-, Natur und Umweltbildungshaus des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen Ort der Bundestagung war.
Bild DRK | Bis auf kleinere Unfälle geschah nichts auf der Donatus Mai Kirmes - doch wie zu sehen ist war die Stationierung der DRK-Truppe am Kirmesplatz alles andere als umsonst. Das Jugendrotkreuz traf sich dort ebenfalls.
Bild DRK | Bei der WDR-Zuschauerwanderung im Nationalpark Eifel sorgte die DRK-Bergwacht für Sicherheit in dem unwegsamen Gelände. Hierfür war vor allem der geländefähige Quad sehr nützlich. Die 500 Naturfreunde wurden von rund 10 Rotkreuzlern gut begleitet.
Bild DRK | Der Tanzkurs "Swistladies" feierte sein 25-jähriges Bestehen. Als Begrüßungstanz wurde einer der zahlreichen Kreistänze aufgeführt. Dann saßen alle noch in gemütlicher Runde zusammen und aßen und tranken gemeinsam.
Bild DRK | Das Vater-Kind-Erlebniswochenende im Jugend-, Natur und Umweltbildungshaus des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen wurde ein großer Erfolg. Stolz präsentieren die Kinder hier ihre bei der Schatzsuche gefundenen Schätze.
In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.