Bilder des Monats: November 2013

Bild DRK GA | Zülpich – Bei der Polizei-Blutspende zeigte sich erneut, wie gut die Zusammenarbeit zwischen Polizei und DRK ist. 30 Polizisten kamen aus Dienststellen in den Kreisen Euskirchen, Köln und Brühl, um die wichtige Spende zu leisten. Von den insgesamt 300 Spendern waren außerdem 15 Erstspender.
Bild DRK LM | Mechernich – Bei der Jahreshauptversammlung in der alten Schule wurden ein Rückblick auf das vergangene Jahr vorgestellt und der Haushaltsplan für das neue Jahr aufgestellt. Zudem gab es noch Dienstjubiläen zu feiern. Ein klares Ziel für das neue Jahr war die erfolgreiche Suche nach Nachwuchs.
Bild DRK LM | Euskirchen – Das Zittern um die Arbeitsplätze in Zülpich und Rescheid hat ein Ende, nachdem die europaweite Ausschreibung der Rettungsdienstwachen erneut vom DRK Euskirchen gewonnen wurde. Somit bleiben die Rettungsbetriebe Euskirchen und das örtliche DRK Vertragspartner.
Bild DRK KF | Wuppertal – Bei der Suche nach einer älteren, vermissten Person war auch die Rettungshundestaffel aus Euskirchen dabei. Nach wenigen Stunden und einigen zusätzlichen Informationen konnte die Person gefunden und die Suche beendet werden. In der gleichen Woche war die Staffel zudem auch in Richtung Gerolstein bei einem Einsatz alarmiert worden.
Bild DRK KF | Düttling – Für alle ausgebildeten Junior Ranger des Nationalparks fand ein großes Jahrestreffen in der Eifel statt. Die 50 Jugendlichen mussten ihr Wissen rund um den Nationalpark an Stationen beweisen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen...
Bild DRK KF | ...kam die Rotkreuz-Rettungshundestaffel aus Kall zu Besuch und zeigte den Junior Rangern bei einer Vorführung, was die Teams aus Hund und Mensch alles können.
Bild DRK DP | Düsseldorf – Die große Abschlussveranstaltung des Projektes „Familienbildung in der Grundschulzeit“ warf unter anderem auch einen Blick auf die Ergebnisse, die Euskirchen als Modellstandort hervorgebracht hatte. Neben einem eigenen Stand...
Bild DRK DP | ...konnte sich die Familienbildung durch ihre Leiterin Frau Raabe außerdem in einer Podiumsdiskussion mit den anderen Modellstandorten präsentieren. Das DRK hofft, die mit dem Projekt angefangene Arbeit in den nächsten Jahren fortführen zu können.
Bild DRK TS | Dahlem – Das Jugendrotkreuz organisierte einen Klimahelfer-Aktionstag, bei dem etwa 200 Bäumchen gepflanzt wurden. Mit dieser Aktion wollte das JRK zur Klimaverbesserung beitragen. Den Nachmittag verbrachten die Jugendlichen mit den Helfern und weiteren Besuchern dann im Schützenheim, wo sie ein großes Klimaschutz-Informationsprogramm und vieles mehr anboten.
Bild DRK ZR | Euskirchen – Die Abschlussprüfung zur Trümmerhündin stand für Lotta und Aika und ihre Rotkreuz-Rettungshundeführerinnen an. Die beiden konnten die Prüfung ohne weitere Probleme hinter sich bringen und stehen nun als Rettungshunde im Bereich "Trümmersuche" zur Verfügung.
Bild DRK ZR | Euskirchen – Am gleichen Wochenende fanden noch mehrere Ausbildungen statt. Hier wurden von Stephan Schmitz einige Helferinnen und Helfer mit der Handhabung des Digitalfunks vertraut gemacht.
Bild DRK ZR | Außerdem gab es eine Einführung in die Abläufe der DRK-Leitungsgruppe, die hier Alex Heine durchführt. Weiterbildung wird in Euskirchen großgeschrieben: sie ist notwendig, um einen hohen Standard leisten zu können.
Bild DRK DP | Zülpich – In der Begegnungsstätte Martinskirche kamen über 100 Delegierte der 11 Ortsvereine zur diesjährigen Kreisversammlung zusammen. Neben einigen Ehrungen für Dienstjubiläen und Blutspendedienste gab es auch viele Rückblicke und Vorstellungen.
Bild DRK HC | Bad Münstereifel – Die Blutspendeaktion in Bad Münstereifel verlief überaus zufriedenstellend. Etwa 20% mehr Spender kamen dieses Mal, um ihre Spende abzugeben und das Buffet zu genießen. Die Rotkreuzler freuten sich über diesen großen Zuwachs sehr.
Bild DRK ST | Kreis Euskirchen – Bei einem Budo-Seminar sammelten die Euskirchener Budoka über 1500€ und spendeten sie dem DRK Euskirchen. Rotkreuz-Helfer hatten während des Seminars die Sanitätsbetreuung übernommen.
Bild DRK HR | Firmenich – Nach dem großen Blutspendemarathon stand nun die Siegerehrung an. Der Hauptpreis, ein Reisegutschein im Wert von 500€, wurde unter allen Erstspendern verlost und ging an Edith Iskra aus Kommern.

In der Rubrik "Bilder des Monats" finden Sie Momentaufnahmen aus dem Rotkreuz-Leben im Kreis Euskirchen in einem Monatsrückblick in Bildern.