· Berichte

Bilder für die Seele gemalt

Bild PP | Insgesamt zwölf Frauen im Alter von 30 bis 70 Jahren haben in den vergangenen vier Wochen in Gemünd an dem kreativen Kursangebot des DRK-Familienbildungswerkes Zülpich teilgenommen
Bild PP | Obwohl dabei laut Kursleiterin Claudia Simmler nicht die Endprodukte, sondern das entspannte Malen im Vordergrund standen, konnten sich die nun fertigen Werke der zwölf Kursteilnehmerinnen mehr als sehen lassen.
Bild PP | Dabei fielen die Bilder oder die mit Kleister und sonstigen Pigmenten angefertigten Werke (wie auf diesem Bild zu sehen), vor allem durch ihre Farbvielfalt auf.
Bild PP | Sowohl Kursleiterin Claudia Simmler (links), als auch die Gemünder Kindergartenleiterin Anne Schmitz (rechts) zeigten sich von den Ergebnissen des Kurses „Malen für die Seele“ begeistert. Aufgrund der hervorragenden Resonanz und großen Nachfrage planen die beiden Hauptorganisatorinnen schon den nächsten Kreativkurs im Gemünder Rot-Kreuz-Kindergarten.

„Den Kopf abschalten und sich leiten lassen“: So lautet das Motto der Gemünder Kunsttherapeutin Claudia Simmler, die nun in Kooperation mit dem DRK-Familienbildungswerk Zülpich vier Samstage lang einen Kreativkurs im DRK-Kindergarten Malsbenden veranstaltet hat

Gemünd – Mit einer beeindruckenden Ausstellung ist am Wochenende im Rot-Kreuz-Kindergarten Malsbenden der Kreativkurs „Malen für die Seele“ zu Ende gegangen. Insgesamt vier Samstage hatten sich zwölf Frauen im Alter von 30 bis 70 Jahren in dem Gemünder Rot-Kreuz-Kindergarten getroffen, um an diesem Malkurs der Künstlerin Claudia Simmler teilzunehmen. „Dabei handelte es sich jedoch nicht um einen typischen Malkurs“, erklärt Claudia Simmler, die in Gemünd ein eigenes Atelier besitzt. Denn bei dem jetzigen Kursangebot habe nicht das fertige Endprodukt, sondern das Malen selbst im Vordergrund gestanden. „In erster Linie ging es darum, dass die Kursteilnehmerinnen entspannen“, erzählt die Kunsttherapeutin, die seit vielen Jahren einen sehr engen Kontakt zum Kindergarten in Malsbenden pflegt. Um dieses Ziel zu erreichen, habe sie gezielt Farben, kunsttherapeutische Methoden und Musik eingesetzt. „Die Frauen sollten einfach den Kopf abschalten und sich leiten lassen“, erklärt Claudia Simmler. Am Ende des vierwöchigen Kurses sei nicht nur sie, sondern auch die Teilnehmerinnen von den Ergebnissen überrascht gewesen. Beeindruckt zeigten sich am Samstag auch die Besucher der Ausstellung im Malsbendener Rot-Kreuz-Kindergarten. Neben den meist warmen Farbtönen fielen dabei auch die unterschiedlichen Herstellungstechniken der Kursteilnehmerinnen ins Auge. So gab es unter anderem Kleisterbilder und Drucke zu sehen. Wie Claudia Simmler am Rande der Ausstellung verriet, soll es aufgrund der hervorragenden Resonanz und großen Nachfrage schon bald eine zweite Auflage von „Malen für die Seele“ geben. Auch dieser Kurs wird im Rot-Kreuz-Kindergarten Malsbenden stattfinden. Interessierte Frauen können sich ab sofort beim DRK-Familienbildungswerk Zülpich, Tel.: 0 22 52 / 30 90 90 anmelden.