· Blankenheim

Blankenheim - Viel Bewegung für die „Löwenzahn“-Kinder

Bild DRK SJ | Dr. Klaus Balster (6. v. l.), „Vater des Bewegungskindergartens“, brachte die Zertifizierungsurkunde persönlich zur Rotkreuz-Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Blankenheim-Lommersdorf.
Bild DRK SJ | Von der Bewegungsfreude der „Löwenzahn“-Kinder ließ sich anlässlich der Zertifizierung auch Blankenheims Bürgermeister Rolf Hartmann (3.v.r.) überzeugen. In der Turnhalle gewährten Kinder, Erzieherinnen und Übungsleiterinnen einen Einblick in ihr Sportprogramm.
Bild DRK SJ | Springen, klettern, toben: Der Parcours, den das Team des Bewegungskindergartens „Löwenzahn“ für den Besuch von Sportfunktionär Dr. Klaus Balster aufgebaut hatte, trug dem von ihm angeführten „Grundrecht auf Bewegung“ auf anschauliche Weise Rechnung.

Rotkreuz-Kindertagesstätte in Lommersdorf erhielt Zertifikat als „Bewegungskindergarten“.

Blankenheim-Lommersdorf – Die Rotkreuz-Kindertagesstätte „Löwenzahn“  in Blankenheim-Lommersdorf darf sich jetzt ganz offiziell „Bewegungskindergarten“ nennen. Das entsprechende Zertifikat nahm Leiterin Theresia Fischer kürzlich von Dr. Klaus Balster entgegen. Der stellvertretende Vorsitzende des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen hat die Aktion vor 15 Jahren ins Leben gerufen. Für ihn haben Bewegung, Sport und Spiel große Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern. „Kinderwelt  muss Bewegungswelt sein, und das Grundrecht auf Bewegung muss allen Kindern ermöglicht werden“, zitiert der Journalist Josef Schmitz im „Kölner Stadt-Anzeiger“ den Sportfunktionär mit Herz für Kinder bei seinem Besuch im Eifeler Kindergarten. Schmitz schreibt weiter: „Rotkreuz-Geschäftsführer Soziale Dienste Rolf Klöcker fand es toll, dass der Sportverein TuRa Lommersdorf dieses Kooperationsmodell zwischen der KiTa und dem Verein eingegangen ist. Für den TuRa-Vorsitzenden Markus Böhm ist es äußerst wichtig, dass Vorschulkinder aus dem Raum Lommersdorf, Freilingen, Reetz und Rohr an den Sport herangeführt werden. Annemarie Koll, Beraterin für Bewegungskindergärten im Kreis Euskirchen und Düren, hatte das Kindergartenteam und das TuRa-Mitglied Kerstin Ehlen als Übungsleiterin ausgebildet. Einmal wöchentlich finden nachmittags die Kurse für Kinder im Alter bis drei beziehungsweise sechs Jahren statt.“