· Blankenheim

Blankenheimerdorf - „Rasselbande“ feierte Lichterfest

Bild DRK DP | Über dem offenen Feuer wurde Stockbrot gebacken, das sich anschließend die kleinen Gäste des Lichterfestes schmecken ließen.
Bild DRK DP | Überall waren Kerzen und selbst gebastelte Windlichter aufgestellt.
Fasziniert betrachtet diese junge Dame ihre Wunderkerze.
Bild DRK DP | Unterstützt vom Mundharmonikaverein Blankenheimerdorf, sang „Rasselbanden“-Leiterin Anja Leitner Laternenlieder mit den Kindern.
Bild DRK DP | Mit dem Stockbrot auf dem Weg zur Feuerstelle.
Bild DRK DP | Mächtig was los war beim Laternenfest auf dem Hof des Rotkreuz-Kindergartens „Rasselbande“ in Blankenheimerdorf.
Bild DRK DP | Gespannt lauschten die Kleinen der Geschichte vom „Stern Glitzi“.
Blankenheimerdorf - Der Schein vieler Kerzen und  zweier Feuerstel-len erhellte im Rotkreuz-Kindergarten „Rasselbande“ in Blankenheimerdorf nicht nur die Dunkelheit, sondern auch die Gemüter der Kinder, Eltern und Großeltern, die zum ersten Lichterfest des Kindergartens gekommen waren. Es wurde gesungen, gegessen und gelacht.
„Wir wollen uns mit dem Fest gemütlich auf die Adventszeit einstim-men“, sagte Kindergartenleiterin Anja Leitner und freute sich über die tatkräftige Unterstützung der vielen Helfer. Mit musikalischer Unterstüt-zung des Mundharmonikavereins Blankenheimerdorf sangen Jung und Alt Laternenliede an den Tischen und Bänken, die von der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung gestellt wurden.
Erzieherin Gabi Möhlendick zog mit ihrer Geschichte vom „Stern Glitzi“ die Kinder in ihren Bann. Gegen den Hunger gab es frische Waffeln und Stockbrot, Glühwein und Kinderpunsch wärmten von innen. Nicht nur die Kinder, Eltern und Großeltern waren gekommen, auch viele Freunde und Anwohner der Rotkreuz-Kindertagesstätte besuchten das Fest. So saßen auch Ludger Schneider und Wilfried Meyers beim Glühwein zusammen. Beide sind seit Jahrzehnten als Nikolaus und Hans Muff in Blankenheimerdorf unterwegs. pp/Agentur ProfiPress