· Zülpich

Blutspende Team Zülpich besucht den Rotkreuz Blutspendedienst

Bild DRK EU | Auch der Zülpicher Bürgermeister Albert Bergmann ist ein eifriger Blutspender.
Bild DRK EU | Das Zülpicher Rotkreuz-Blutspende Team bietet immer ein schmackhaftes Essen für die Blutspender.
Bild DRK EU | Letzte Woche besuchten die Zülpicher Rotkreuzler das Zentrum des Rotkreuz-Blutspendedienstes in Breitscheid.
Bild DRK EU | Dort wurde sie von der Leitung des Zentrums herzlich begrüßt.
Bild DRK EU |
Bild DRK EU | Auf dem Gelände konnten sie auch eines der neuen Teamfahrzeuge des Rotkreuz-Blutspendedienstes besichtigen.
Bild DRK EU | Der ärztliche Leiter erklärte die Verarbeitung des Spenderblutes.
Bild DRK EU | Auf einem Rundgang gewannen die Zülpicher einen guten Überblick über die Abläufe im Zentrum.
Bild DRK EU | Manche Bereiche konnten, wegen der Keimfreiheit dieser Räume, nur durch die Glasscheibe eingesehen werden.
Bild DRK EU | In allen Bereichen gab es ausführliche Erklärungen durch die Leitung des Zentrums.
Bild DRK EU | Hier geht es in den Kühlraum mit den Vorräten an Blutkonserven.
Bild DRK EU | Im Sommer sind die Regale, wegen der Blutknappheit, oft nur teilweise gefüllt.
Bild DRK EU | Bei manchen Blutgruppen wird es richtig eng. Aus diesem Grund werben die Zülpicher auch intensiv um neue Blutspender.
Bild DRK EU | Hier in der Ausgangsabteilung werden die Krankenhäuser mit Spenderblut beliefert.
Bild DRK EU | In diesen Schubfächern lagern die Blutkonserven.
Bild DRK EU | Das war ein interessanter und spannnender Tag für das Zülpicher Rotkreuz Team. Jetzt macht die Arbeit in Zülpich noch mehr Freude.

Die Blutspende ist ein zentrales und wichtiges Aufgabenfeld in der Rotkreuz-Arbeit. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Zülpicher Blutspende-Teams gewannen einen Einblick in die Arbeit ihres Rotkreuz-Blutspendedienstes.

Zülpich - Breitscheid - Bilderbericht Hier finden Sie die Blutspende Termine im Kreis Euskirchen