· Dahlem

Dahlem - Jedes Jahr treffen sich die Wasserwachtler zum Dahlemer Herbstschwimmen

Bild DRK ZR | Der Dahlemer Bürgermeister Reinhold Müller kommt immer gerne zu "seiner" Rotkreuz Wasserwacht.
Bild DRK ZR | Auf Landes- und Bundeswettbewerben sahnen die Dahlemer Rettungschwimmer schon seit vielen Jahren die ersten Plätze ab. Der Pokalschrank im Schwimmbad zeigt nur eine kleine Auswahl.
Bild DRK ZR | Das Fundament für diese Erfolge legen die Dahlemer Rotkreuz - Rettungsschwimmer mit ihren Schwimmkursen für Kinder und Jugendliche aus der Region.
Bild DRK ZR | Christiane (l.) und Christian (2.v.r.) Wawer leiten die Wasserwacht in Dahlem.
Bild DRK ZR | Jedes Jahr lädt die Rotkreuz - Wasserwacht zu einem Hauswettbewerb, dem Dahlemer Herbstschwimmen, ein.
Bild DRK ZR | An der Anmeldung herrscht immer großer Andrang.
Bild DRK ZR | Kinder und Jugendliche aus den Schwimmkursen und natürlich auch aktive junge Wasserwachtler stellen sich dem Wettbewerb.
Bild DRK ZR | Vor dem Schwimmen gibt es aber noch einen schriftlichen Erste-Hilfe-Test. Eine fundierte Kenntnis der lebensrettenden Maßnahmen ist für Wasserwachtler selbstverständlich - zugegeben, unser Reporter fand die Fragen ganz schön schwierig.
Bild DRK ZR | Aber dann geht es bald los, Christane holt schon mal die Utensilien aus dem Materialschrank.
Bild DRK ZR | Ein kleiner Imbiss steht natürlich auch bereit.
Bild DRK ZR | Die Fans, übrigens auch alle Teilnehmerinnen, haben schon die Instrumente zum Anfeuern bereit.
Bild DRK ZR | Dann geben Christiane und ihr Team den Startschuss.
Bild DRK ZR | Die Bahnen sind bereit, die Regeln werden noch einmal erklärt...
Bild DRK ZR | ...dann hechten die ersten Schwimmer ins Wasser.
Bild DRK ZR | Nach den spannneden Wettkämpfen wurde die Sieger ausgezeichnet.
Bild DRK ZR | Diese drei Rotkreuz - Rettungsschwimmerinnen gehören zum Nachwuchs- und Wettbewerbskader der erfolgreichen Lebensretter aus der Eifel. Dass Wasserwachtler Spaß verstehen ist doch klar! (;-)

Schwimmen lernen - das ist in Dahlem ganz einfach.
Bei der Rotkreuz-Wasserwacht kommen jedes Jahr hunderte Kinder und Jugendliche zu den Schwimmkursen.
Beim jährlichen Herbstschwimmen demonstrieren sie ihr Können.

Dahlem - Viel Spaß hatten die Schwimmer im Alter von acht bis sechszehn Jahren der Wasserwacht Dahlem. Am Samstag, 28. November, starteten die "Kleinen" ganz groß im Dahlemer Lehrschwimmbad.  Rund 50 Kinder kamen, die bei Freistil- , Balltransport-, Tauch- und Kleiderstaffeln um den Sieg schwammen. Zahlreiche Zuschauer fieberten mit viel Elan mit. Die jungen Schwimmen starteten in drei verschiedenen Alterstufen, wobei in der Stufe 1 die Jüngsten im Alter von acht bis zehn Jahren vertreten waren. In der Stufe 2 kämpften Elf- bis Dreizehnjährige und in der Stufe 3 Vierzehn- bis Sechszehnjährige. Außer dem Schwimmspaß durften die Kinder einen Test über Erste Hilfe, das Deutsche Rote Kreuz und die gesunde Ernährung schreiben.
Um 15.50 Uhr hieß es dann im Schwimmbad: "Auf die Plätze, fertig, LOS!"
Bürgermeister Reinhold Müller sagte über die gelungene Aktion erstaunt: "Ich wusste gar nicht, dass die Kleinen schon so abgehen!" Abends standen die Sieger dann fest: Bei den Kleinsten, Stufe 1, belegte Aaron Meyer den 1. Platz. Jomas Jansen und Lisa Zimmers kamen auf Platz 2 und 3. Den 1. Platz der Stufe 2 belegte Kerstin Klein, gefolgt von Simon Hase und Elias Bernardy. In der Stufe 3 belegte Paul Hupperich den 1. Platz, Jannek Coppers den 2. und Katharina Lambertz den 3. Platz. Bei den Tests schnitt als Beste Ruth Bernardy ab, gefolgt von Katharina Lambertz und Kerstin Klein. Alles in allem war es wieder ein erfolgreicher Tag für alle Beteiligten, ob jung oder alt!