You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Dahlem
Erstellt von Simone Theisen
Dahlem - Jung & Alt – Das gibt Halt
BILD JRK TS | Bei Getränken und einer Kleinigkeit zum Naschen wurde gebastelt, gestempelt uvm.
BILD JRK TS | Einige Jugendrotkreuzler und Bewohner mit ihren Bastelergebnissen.
Jugendrotkreuz zu Gast im Seniorenheim “Haus Marienhöhe”
Dahlem – Am Samstag, 08.11.2014 ging es für das Jugendrotkreuz Dahlem ins Seniorenheim „Haus Marienhöhe“ in Dahlem. Ja, Sie haben richtig gehört. Manch einer fragte noch einmal nach, als man das im Vorfeld erzählte, aber es war wirklich so. Viel mehr Dinge als man glaubt können die Kinder und Jugendlichen von den Älteren lernen und umgedreht.
An diesem Vormittag trafen sich ca. 10 Bewohner, 5 Kinder und Jugendliche und einige Betreuerinnen und Betreuer um sich auf die Adventszeit einzustimmen. Angeboten wurden Strohsterne, Kerzen und persönliche Grußkarten zu basteln. Nach der anfänglichen Zurückhaltung bei allen, ging es dann los. Jeder wollte am liebsten alles Mal ausprobieren. Bei den Grußkarten wurden alle Beteiligten im Vorfeld gebeten ein Foto von sich mitzubringen. Aber auch, wenn sie keins gefunden hatten, so war das nicht schlimm. Denn eine Digitalkamera und ein mobiler Drucker machten es möglich, dass vor Ort ein Foto gemacht und direkt ausgedruckt werden konnte. Hiernach wurden die Grußkarten entweder mit Stempeln oder verschiedenen Stanztechniken verziert oder beschriftet. Hierbei konnten die Kinder und Jugendlichen vieles zeigen, was es gerade so gibt.
Bei den Strohsternen wiederum war es eher anders herum. Einige Bewohnerinnen konnten berichten, dass Sie das in ihrer Jugend bereits gebastelt haben und die Kinder waren erstaunt, dass man sowas selbst machen kann, weil es die doch immer fertig zu kaufen gibt.
Zum Schluss dieses Vormittages waren alle Beteiligten der Meinung, dass man so etwas gerne wiederholen möchte. Frau Müller, Pflegedienstleiterin im Haus Marienhöhe, und Frau Theisen, Leiterin des Jugendrotkreuz in Dahlem, kommen diesem Wunsch gerne nach, so dass das Jugendrotkreuz gerne wiederkommen wird um zu basteln, Gesellschaftsspiele zu spielen oder auch einfach einmal eine Runde spazieren zu gehen. Das Projekt „Jung und Alt – das gibt Halt“ soll bei Interesse langfristig umgesetzt werden. Die Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben sich hierbei mit zu engagieren können sich bei Frau Theisen, Tel.: 0160-96273698 oder simone.theisen@drk-dahlem.org melden. Für Fragen und Informationen zum Haus Marienhöhe steht Ihnen gerne Frau Müller unter 02447-917960 zur Verfügung.