· Dahlem

Dahlem - Regenrennen auf dem Flugplatz

Bild DRK SN | Anbremsen auf die Mittelschikane bei regennasser Fahrbahn erfordert einiges an fahrerischem Können.
Bild DRK HJ | Rico und Mandy Spilles aus Kall waren auch wieder mit dabei.
Bild DRK HJ | Rettungskräfte aus dem ganzen Kreisgebiet sicherten die Veranstaltung ab.
Bild DRK HJ | Bert Spilles, der Rotkreuz-Einsatzleiter des Kreisverbandes, hatte die Lage immer im Blick.
Bild DRK HJ | Ute Löffler aus Kall und Heiner Schierbaum aus Zülpich, zwei der diensthabenden Rotkreuz-Notärzte, sind seit Jahren ein tolles Team.
Bild DRK HJ | Die Rettungsteams waren rund um die Strecke an strategisch wichtigen Punkten verteilt. So war die schnelle Hilfe im Notfall gesichert.
Bild DRK SN | Trotz des ungünstigen Wetters gab es viele spannende Rennszenen zu sehen.
Bild DRK HJ | Teambesprechung während einer der Rennpausen.
Bild DRK HJ | Und weiter geht´s - Neuer Start, neues Glück.

Dahlem (Eifel) - Tradition hat auch auf der Dahlemer Binz einen Namen. Das alljährliche Motorradrennen des MSC Jan-Wellem wurde zur Wasserschlacht.

Das 31. ADAC Motorradrennen des MSC "Jan Wellem" aus Düsseldorf war am vergangenen Freitag und Samstag wieder Anziehungspunkt auf der Dahlemer Binz. Vom Einzylinder-Motorrad mit 125 ccm Hubraum bis hin zum schweren Rennboliden mit über 1000 ccm auf zwei Rädern war wieder einmal alles vertreten. Zahlreiche Rennklassen stellten sich dem Wettbewerb auf der Flugplatzrennstrecke. Den Zuschauern wurde Rennsport vom Feinsten geboten. Packende Zweikämpfe auf engstem Raum sorgten für spannende Rennen in der Eifel. Nur das Wetter spielte nicht mit. Zweimal mussten die Rennen sogar wegen des starken Regens in Verbindung mit Nebel abgebrochen werden. Höhepunkte der Rennveranstaltung waren die Teilnehmer der Einzylinderklasse und das Dahlemer Binz Spezialrennen für Motorräder von 600 - 1000 ccm, sogenannte Superbikes. "Der Stimmung bei Fahrern, Zuschauern und den beteiligten Sicherheitskräften, zu denen seit Jahren auch das Rote Kreuz aus dem Kreis Euskirchen gehört, tat das Wetter keinen Abbruch", so Rotkreuz-Einsatzleiter Bert Spilles aus Kall. Bei den Rettungskräften blieb es recht ruhig. Ein Fahrer musste nach seinem Sturz von den Rettungskräften versorgt und ins Schleidener Krankenhaus transportiert werden. Darüber hinaus waren keine nennenswerten Zwischenfälle zu verzeichnen.   Die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen, dem Flugplatzbetreiber und den Veranstaltern funktioniert seit Jahren einwandfrei. Dafür von unserer Seite nochmals vielen Dank! Wir freuen uns bereits jetzt auf die 32. Veranstaltung auf der Dahlemer Binz. Hier geht´s weiter zum Roten Kreuz in Dahlem