· Dahlem

Dahlem - Survival-Day JRK Dahlem

Foto: Simone Jakobi | Das Empfangskomitee.
Foto: Simone Jakobi | Ein spontaner Ausflug nach Mayen.
Foto: Simone Jakobi | Ein Besucher in der Nacht.
Foto: Simone Jakobi | Ein Waldgeist.
Foto: Simone Jakobi | Die Lämmer brauchen einmal eine Pause.
Foto: Simone Jakobi | Die Kamerunschafe wurden gefüttert.
Foto: Simone Jakobi |
Foto: Simone Jakobi | Die Beflaggung am Markplatz in Mayen.
Foto: Simone Jakobi | Ein kleiner Blumenstrauß von einem Mitglied zusammengestellt.
Foto: Simone Jakobi | Der Hase, vom Ansitz aus beobachtet, auf dem Weg zu seinem Abendessen.
Foto: Simone Jakobi | Das Stockbrot aus selbstgemachtem Teig.

Abenteuer pur beim Jugendrotkreuz Dahlem

Dahlem/Oberelz – Am Samstag, 26.05.2018 ging es für das Jugendrotkreuz Dahlem in den Kreis Vulkaneifel um ein Abenteuer zu erleben. Die Anreise war recht kurzweilig, da die Kinder und Jugendlichen ein Lied selber komponierten. Am Zielort angekommen wurden zuerst die Jungtiere von Schafen und Schweinen mit den übrigen Tieren gefüttert. Hiernach ging es dann zum Aufschlagen des Lagers um ein zweites Frühstück zu essen. Weiterhin stand durch den Angelerfolg auch recht schnell das Essen für den Abend fest. Aufgrund der Wetterlage wurde am Nachmittag kurzfristig nach Mayen gefahren um gemeinsam Eis essen zu gehen. Nach der Rückkehr wurde von zwei Mitgliedern der Stockbrotteig zubereitet. In den Abendstunden wurde eine Wanderung unternommen um wilde Tiere im Wald zu sehen. Zwei Mitglieder von uns setzten sich auf einen Ansitz und konnten einen Hasen beim Abendessen beobachten. Die andere Gruppe hatte noch mehr Erfolg und sah mehrere Tiere. Nach dem Grillen am Abend und einer Übernachtung im Zelt ging es am Sonntag zurück Richtung Dahlem. Mit im Gepäck waren auch einige Fische, die an die Teilnehmer mitgegeben werden konnten. Vielen Dank an die Wasserwacht Dahlem, den Ortsverein Kall und den Kreisverband Euskirchen, die uns durch das Bereitstellen von Material und Fahrzeugen ermöglicht haben dieses Abenteuer zu bestreiten. Bei Fragen, Anregungen o. ä. wenden sie sich an Frau Simone Jakobi, Tel.: 0160-96273698 oder per Mail: simone.jakobi@drk-dahlem.org. –sija-