· Dahlem

DRK Wasserwacht Dahlem nimmt an erster Beachvolleyball-Woche in Schleiden teil

DRK FK | Das Feld auf dem Schleidener Klosterplatz
DRK FK | Vor dem Spiel
DRK FK | Torsten Lenzen(li.),Katrin Gobelius(re.) bei der Spielvorbereitung
DRK FK | Auch zuschauen und schiedsrichtern gehören zum Spiel
DRK FK | MTW dient als Umkleide, auf zur nächsten Spielstätte
DRK FK | Bei 10°C Aussentemperatur und kalten Füßen ist Aufwärmen ein muss!
DRK FK | Katrin Gobelius beim Aufschlag
DRK FK | Patrick Weber beim Punkten
DRK FK | Los Katrin los
DRK FK | Wieder ein Spielzug geglückt
DRK FK | Katrin Gobelius (li.vorne),Patrick Weber (re.vorne) und Torsten Lenzen(hinten) ganz konzentriert vor der Ballannahme

130 Tonnen Quarzsand verwandeln Innenstadt in Sandkasten

Schleiden Innenstadt In der Zeit vom 16.06.-22.06.08 verwandelt sich der Klosterplatz von Schleiden dank 130 Tonnen Quarzsand in ein Beachvolleyballfeld. Zuschauerbühnen und Werbebanden schaffen eine eindrucksvolle Openair-Atmosphäre. Zeitgleich wird das bereits vorhandene Beachvolleyballfeld des Schleidener Freibades in die Veranstaltung mit eingebunden. Organisiert wurde das ganze Spektakel von Frau Judith Pelzer (Vizepräsidentin des Westdeutschen Volleyball Verbandes) gemeinsam mit dem Handwerker- und Gewerbeverein Schleiden. Am Mittwochnachmittag, 18.06.08 war ein Hobbytunier für Freizeit- und Betriebsmannschaften angesetzt. Neben der Betriebsmannschaft Schoeller Hellenthal und einigen Freizeitmannschaften aus dem Schleidener Tal war auch die DRK Wasserwacht aus Dahlem vertreten. Als Spielertrainer fungierte Wasserwacht Gemeinschaftsleiter Christian Wawer (Dahlem) mit einem Mixedteam, bestehend aus Andrea Michels (Dahlem), Katrin Gobelius (Dahlem), Patrick Weber (Udenbreth), Torsten Lenzen (Dahlem) und Florian Krumpen (Schmidtheim). Viel Spaß, frische Luft, gute Laune und reichlich Bewegung im sonst für Wassersportler ungewohnten Metier Sand ließen den Nachmittag zu einem echten High light werden. Nach 3 gespielten 12-Minuten-Sätzen  stand  für die DRK Wasserwachtler  Dahlem der Olympische Gedanke: "Dabei sein ist alles" im Vordergrund... !