· rettungshundestaffel

Düttling - Große Suchaktion nach einem vermissten Kind

Bild DRK ZR | Gute Geländekenntnis und ein intensives Kartenstudium sind eine Voraussetzung für eine gut kordinierte Suchaktion.
Bild DRK ZR | Die Leiter der verschiedenen Einsatzgruppen besprechen die Suchgebiete.
Bild DRK ZR | Im Einsatzleitwagen des Roten Kreuzes werden die Suchgebiete für die Rettungshundeteams festgelegt und dokumentiert.
Bild DRK ZR | Franz Küpper, der Leiter der DRK Rettungshundearbeit im Landesverband-Nordrhein, in einer Lagebesprechung.
Bild DRK ZR | Die Rettungshundeteams werden in die Suchgebiete eingewiesen.
Bild DRK ZR | Auch ein Polizeihubschrauber war an der Suche beteiligt.
Bild DRK ZR | Ein Suchteam kommt vom Einsatz zurück.
Bild DRK ZR | DRK Einsatzleiter Bert Spilles aus Kall erhält die erlösende Nachricht von dem gefundenen Kind.
Bild DRK ZR | Notarzt und Rettungswagen rücken zur Einsatzstelle aus.
Bild DRK ZR | Das Kind wurde nach einigen Stunden Suche wohlbehalten aufgefunden und zur Sicherheit noch vom Rotkreuz-Notarzt untersucht.
Bild DRK ZR | Die Polizei hatte wegen der nahenden Dunkelheit auch noch eine Reiterstaffel und weitere Unterstützung angefordert. Diese kamen aber nicht mehr zum Einsatz.
Bild DRK ZR | Das Rote Kreuz hatte auch die Versorgung aller eingesetzten Suchkräfte vorbereitet.
Bild DRK ZR | Beim Roten Kreuz packt jeder da an wo er gebraucht wird.
Bild DRK ZR | Nach der erfolgreichen Suche freuten sich alle Einsatzkräfte über eine Stärkung.
Bild DRK ZR | Henning Walter, der Leiter der Nationalpark-Verwaltung, bedankt sich bei allen eingesetzten Helferinnen und Helfern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ein großes Aufgebot von Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz und Nationalpark-Rangern suchte am Donnerstag nach einem vermissten Kind. Rund um die Nationalpark-Wildniswerkstatt wurde der Wald und die nahe Ortslage von Hergarten durchforscht.

Hergarten - Bilderbericht