· rettungshundestaffel

Erfolgreiche Suchhunde: Mantrailer-Instinkttest bestanden!

Bild DRK RHS | Prüfer Jörg Weiß hat das Suchteam beim Start genau im Blick.
Bild Maierhofer | Der Start klappt gut. Maike Peisch und "Elly" begeben sich auf die Suche.
Bild Maierhofer | Zügig hat die Schweißhündin die Spur des "Opfers" aufgenommen.
Bild Maierhofer | Geschafft: "Elly" hat das "Opfer" gefunden und bekommt ihre verdiente Belohnung.
Bild DRK RHS | Auch Prüfer Jörg Weiß ist mit der Leistung zufrieden und gratuliert.
Bild DRK RHS | Neue Suchlage: Auch Monika Hanfland mit ihrem "Watson" war auf der Suche nach einem "Opfer".
Bild DRK RHS | Schnell konnte der Rüde mit seiner geschulten Nase die Versteckperson aufspüren.
Bild DRK RHS | Die Nervosität hat sich gelegt: Prüfling und Prüfer sind sehr zufrieden. Für "Watson" gibt es die Belohnung.
Bild DRK RHS | Erleichtert und zufrieden sind die Prüflinge nach ihren guten Leistungen beim Instinkttest.
Bild DRK RHS | Anschließend drückten die Rotkreuzler aus dem Kreis Euskirchen Petra Wolf von den Johannitern die Daumen.
Bild DRK RHS | Marcel Maierhofer bildet ebenfalls einen "Mantrailer" aus und machte bei der Prüfung einige schöne Fotos mit seiner Kamera.
Bild DRK RHS | Auch Petra hat es nach einigen Schwierigkeiten geschafft und die Versteckperson gefunden.
Bild DRK RHS | Glückliche Prüflinge: Maike, Monika und Petra.
Bild DRK RHS | Auch Prüfer Jörg Weiß und Staffelleiter Franz Küpper stellten sich zum Erinnerungsfoto. Die Ausbildung im Bereich des "Mantrailing" ist sehr aufwendig und kostet viel Zeit und Engagement. Der bestandene Instinkttest gibt Motivation für die nächsten Einheiten. Danke an Jörg und den "Opfern" für ihre Zeit und die Organisation.

Zwei Rotkreuz-Hundeführerinnen haben mit ihren Hunden den "Mantrailer-Instinkttest" mit Erfolg bestanden. Er ist eine Vorprüfung, bei dem getestet wird, ob der Hund und sein Hundeführer fähig sind, an einer "Mantrailing"-Prüfung erfolgreich teilzunehmen.

Wuppertal - Regen und Wind. Kurzum ein sehr ungemütlicher Samstagvormittag in Wuppertal-Langenfeld. Trotzdem war es für die Rotkreuz-Hundeführerinnen Monika Hanfland und Maike Peisch ein schöner und erlebnisreicher Tag. Die beiden ehrenamtlichen Helfer der Rotkreuz-Rettungshundestaffel im Kreis Euskirchen stellten sich dem "Mantrailer-Instinkttest" unter den Augen des NBAS-Instruktors Jörg Weiß. "Mantrailing" ist die Personensuche mit Hund nach einer Duftspur. Anspannung und Aufregung begleiteten die Hundeführerinnen zum Start. Aber schnell legte sich die Nervosität der Prüflinge, denn "Watson" und "Elly" verfolgten trotz andauerndem Regen zielstrebig die Spur und retteten die "Opfer" vor völliger Durchnässung. Froh und erleichtert nahmen beide die Glückwünsche von Prüfer Jörg Weiß und Staffelleiter Franz Küpper entgegen. Erfolgreich war auch Petra Wolf von der Johanniter-Hundestaffel. Hündin "Luna" folgte energisch dem Geruch zum Ziel, zeigte ihrer Hundeführerin aber auch noch Trainingspunkte auf, die Ausbilder Weiß im Anschluss erläuterte und erklärte. Trotz einiger Schwierigkeiten schaffte es das Team und bestand den Test. Glückwunsch an dieser Stelle auch an Petra Wolf und ein dickes Dankeschön an Prüfer Jörg Weiß für seine faire Bewertung und an die "Opfer", die trotz Regen und Wind geholfen und so erst die Prüfung ermöglicht haben.