Fast schon Tradition ist es, dass die Euskirchener Rotkreuzgemeinschaft am 1. Mai die sanitätsdienstliche Betreuung der rasanten Rennen mitten im Billiger Wald übernimmt.
Euskirchen - Bilderbericht
Bild DRK JS | Mit mehreren Rettungswagen, 2 Notärzten, einer Ambulanz und der mobilen Betreuungsstelle sorgt das DRK für ausreichend Sicherheit für Fahrer und Zuschauer, um im Ernstfall schnell helfen zu können.
Bild DRK JS | Der Start ist ein Getümmel...
Bild DRK JS | ...und vor dem ersten Hügel...
Bild DRK JS | ... und in den ersten Kurven,...
Bild DRK JS | ... wird unter Anfeuerung der Zuschauer bereits in der 1. Runde um die Platzierungen gekämpft.
Bild DRK JS | Die Zuschauer bekommen spektakuläre Kopf an Kopf Sprünge...
Bild DRK JS | ... und rasante Kurvenfahrten geboten.
Bild DRK JS | Ganz schön staubig!
Bild DRK JS | Die mobile Betreuungsstelle wird von den Rotkreuzlern als Aufenthaltspunkt genutzt. Von der erhöhten Position aus hat man die ganze Strecke im Blick,...
Bild DRK JS | ... sodass auch dieser Sturz direkt bemerkt wird und die Rotkreuzler, welche rund um die Strecke bereit stehen, schnell zur Hilfe kommen.
Bild DRK JS | Da Rückenverletzungen nicht aus zu schließen sind, wird der gestürzte Fahrer direkt von der Strecke mit einem Rettungswagen zur Röntgenkontrolle ins Krankenhaus gefahren.
Bild DRK JS | Das letzte Rennen und zeitgleich auch das High Light des Tages.
Bild DRK JS | Mit vollem Körpereinsatz fahren die Seitenwagen über die Strecke.
Bild DRK JS | In dieser Königsklasse sind die Überholmanöver besonders spektakulär...
Bild DRK JS | ...und die Sprünge der Boliden noch rasanter als bei den Motorrädern.
Bild DRK JS | Nach 12 Stunden Einsatz, insgesamt 5 Stürzen, zum Glück ohne ernsthafte Verletzungen, wird gemeinsam abgebaut und anschließend zum Rotkreuzzentrum gefahren. Hier wird der Tag reflektiert und man freut sich schon auf nächstes Jahr, wenn es heißt alle Jahre wieder...