· Euskirchen

Euskirchen 120 Verletzte nach einer Explosion

DRK EU| Zum Glück nur geschminkt.
DRK EU| Ein Gruppenfoto der Verletztendarsteller...
DRK EU| ... und los geht´s.
DRK EU| Die Einsatzkräfte rücken an ...
DRK EU| ... und finden die große Menge an Verletzten vor.
DRK EU| Überall im Gelände liegen die Explosionsopfer verteilt.
DRK EU| Ganz schön realistisch.
DRK EU| Nachdem die Einsatzkräfte sich einen Überblick über die Lage verschafft haben ...
DRK EU| ... wird koordiniert und geordnet geholfen.
DRK EU| Aus dem Schadensgebiet heraus werden die Verletzten zu Patientenablagen verbracht und medizinisch erstversorgt.
DRK EU| Wer muss am dringendsten abtransportiert werden? Wie viele Verletzte habe ich und kann ich noch aufnehmen? Fragen über Fragen müsen die Führungskräfte beantworten.
DRK EU| Noch ist es ruhig auf dem Behandlungsplatz. Aber gleich kommen die ersten Verletztendarsteller.
DRK EU| Sie werden alle einzeln gesichtet und dann nach Verletzungsgrad auf die einzelnen Bereiche aufgeteilt und Versorgt bis sie in Krankenhäuser abtransportiert werden können.
DRK EU| Allen Einsatzkräften ein großes Lob, die Zusammenarbeit hat super funktioniert und die Übung war ein voller Erfolg. Vielen Dank an das DRK Küchenteam für die tolle Rundumverpflegung und an alle Verletztendarsteller, ohne die diese Übung nicht möglich wäre.

Zum Glück alles nur eine Übung. Ca. 400 Einsatzkräfte probten den Ernstfall

Euskirchen Im Rahmen einer Katastrophenschutzübung wurden in der Gersdorf Kaserne in Euskirchen ca. 120 Verletztendarsteller ausgelegt. In gewohnt guter Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen wurden diese versorgt, in Patientenablagen und zum Behandlungsplatz gebracht und im Anschluss daran abtransportiert. Bilderbericht