· Euskirchen

Euskirchen - 2. Berufsfeuerwehrtag Explosion am DRK Kreisverband

Bild FFW WA | Die Einsatzkräfte des BF Tages kommen angefahren.
Bild FFW WA | Bei einer ersten Erkundung finden sie viele Verletzte vor, ...
Bild FFW WA | ... Einige davon an schwer zugänglichen Stellen.
Bild FFW WA | Die erste Absprache mit den am Ort befindlichen Rettungskräften des Rettungsdienstes.
Bild FFW WA | Der Rettungsdienst fängt mit der Versorgung der Betroffenen an.
Bild FFW WA | Nachdem der Leitende Notarzt und die Unterstützung aus dem LZ 3 angekommen sind, gibt es eine weitere Besprechung über die Vorgehensweise.
Bild FFW WA | Die Feuerwehr trägt, nach Weisung durch den Arzt, die Verletzten in die Nebenan eingerichtete Patientenablage.
Bild FFW WA | Ankunft in der Patientenablage
Bild FFW WA | Impressionen aus der Patientenablage
Bild DRK HD | Impressionen aus der Patientenablage
Bild DRK HD | Impressionen aus der Patientenablage
Bild FFW WA | In regelmäßigen Abständen trafen sich die Führungskräfte zur Lagebesprechung.
Bild FFW WA | Aus der Patientenablage werden die Patienten zu den Rettungsmitteln zum Abtransport verbracht.
Bild FFW WA | Das ganze Übungsgeschehen wird von den eingeladenen Führungskräften beobachtet und man ist sich einig:" Das klappt ja fast noch besser als bei den "Großen""!
Bild FFW WA | Nach der Übung gibt es eine Nachbesprechung, ...
Bild FFW WA | ... bevor es eine kleine Stärkung für alle gibt. Danke an die Küche.

Im Rahmen des Berufsfeuerwehrtages wurde ein Massenanfall von Verletzten simuliert.

Euskirchen - Explosion in der Halle des Rotkreuzzentrum Euskirchen/Eifel. Diese Einsatzmeldung lies die Jugendlichen des BF- Tages aufschrecken. Noch während Ihrer Anfahrt wurde der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst zusammen mit dem Löschzug 3 der Stadt Euskirchen nachalarmiert. Das Schminkteam des Jugendrotkreuzes, Laura Zimmermann, Claudia Züll, Laura Keidies und Heike Weinand, hatten ca. 20 Verletzte realitätsnah geschminkt und in der Fahrzeughalle des DRK ausgelegt. Zusätzlich waren die DRK- und Feuerwehrführungskräfte eingeladen sich die Übung anzusehen. Im Anschluss an die Übung gab es für alle leckere Pizzabrötchen und Getränke. Danke an die Rotkreuzküche!!! Im Bilderbericht gibt es Infos zum Ablauf und sonstige Impressionen der MANV Lage am Kreisverband.