· Euskirchen

Euskirchen - 23 neue Sprechfunker für das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen

Bild DRK EU SN| 23 Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler haben die Sprechfunkausbildung erfolgreich absolviert.
Bild DRK EU SN| Dabei galt es neben dem praktischen Umgang mit den Geräten auch einige theoretische Inhalte zu lernen
Bild DRK EU SN| Aus fast allen Rotkreuzgemeinschaften waren die Teilnehmer nach Euskirchen gekommen
Bild DRK EU SN| So wie unsere Mechernicher Kolleginnen und Kollegen
Bild DRK EU SN| Auch die Ausbilder waren mit Spaß dabei, so wie hier Stephan Schmitz (links)

Nach zwei spannenden Lehrgangstagen haben 23 Teilnehmer die Funktionsausbildung zum Sprechfunker aller Fachdienste erfolgreich absolviert.

Euskirchen - Die Ausbildung zum Sprechfunker aller Fachdienste ist eine der Rotkreuz - Grundlagenseminare, die jeder Rotkreuzler absolviert, bevor er in die sogenannte Fachdienstausbildung startet. Ein Funkgerät ist ein komplexes elektronisches Gerät zur Kommunikation von Einsatzkräften untereinander. Diese Technik wird in nahezu jedem Einsatz gebraucht, umso wichtiger ist der sichere Umgang und die Beherrschung der gelten Spielregeln beim Funkbetrieb. Neben physikalischen Grundlagen, rechtlichen Aspekten und einigen anderen eher theoretischen Themen standen am vergangenen Wochenende auch viele praxisnahe Inhalte auf dem Ausbildungsplan der werdenden Funker. Zum Abschluss ging es dann für alle Teilnehmer zur gut zweistündigen Abschlussübung in das Euskirchener Stadtgebiet, wo es zahlreiche Aufgaben zu erledigen galt. Am Ende waren sich alle einig, es war ein toller Lehrgang mit vielen Tipps und viel Spaß.
Danke allen für die tolle Mitarbeit !