· Euskirchen

Euskirchen - Abschlußfeier des Integrationskurses

Bild DRK AS| Die Teilnehmer des Integrationskurses...
Bild DRK AS| ...feierten ausgelassen den Abschluss des Kurses.
Bild DRK AS| Bodo Froebus (1.v.l.), Fachbereichsleiter Soziales, und Ilona Raabe, Leiterin der Rotkreuz-Familienbildung im Kreis Euskirchen, waren begeistert von der Stimmung...
Bild DRK AS| .. und schlossen sich der Polonaise an.
Bild DRK AS| Einige Teilnehmer brachten ihren Nachwuchs mit, der auch sichtlich Spaß hatte.
Bild DRK AS| Tänze aus allen Teilen der Welt...
Bild DRK AS| und Leckereien von überall!
Bild DRK AS| mhh Lecker!
Bild DRK AS| Natürlich schwang auch ein wenig Wehmut mit...
Bild DRK AS| ...auch bei den "Kleinen"
Bild DRK AS| Aber letztendlich überwog doch die Freude über die Beendigung des anstrengenden Kurses...
Bild DRK AS| ...und alle tanzten und sangen!
Bild DRK AS| Die Stimmung war die kompletten sieben Monate über sehr gut gewesen.
Bild DRK AS| Alle haben viel gelernt!
Bild DRK AS| Auch Rotkreuz - "Zivi" Stephan ließ sich von der Stimmung anstecken und stellte sein tänzerisches Können unter Beweis!

Die erste Hürde der Integration in Deutschland wurde von den 18 Teilnehmern des Integrationskurses erfolgreich bewältigt

Euskirchen - Nach absolvierter Abschlussprüfung am Freitag,  24. April, feierten die Teilnehmer des Integrationskurses ausgelassen im Café Henry des Euskirchener Rotkreuzhauses. 18 Teilnehmer hatten an der Prüfung teilgenommen, auf die sie sich fast sieben Monate gemeinsam mit ihren Sprachlehrerinnen vorbereitet hatten. Alle waren froh, dass der anstrengende Kurs nun vorbei war. Bei der fröhlichen Feier schwang auch ein wenig Wehmut mit, da alle Teilnehmer nach 645 gemeinsamen Stunden auseinander gingen. Aber es  werden sicher Kontakte untereinander auch über den Kursus hinaus bestehen bleiben.