· Euskirchen

Euskirchen - Alte Melodien und Evergreens im neuen Gewand

Bild DRK SN | Franz-Josef Strick und sein Musikverein Arloff-Kirspenich.
Bild DRK SN | Immer mit dabei, Vorsitzender Erwin Doppelfeld (r) und seine Rotkreuzler.
Bild DRK SN | Brillianter Trompetensound von Hardy Honnecker (hinten 2. vl) und seinen Kameraden.
Bild DRK SN | Kurze Absprache zwischen Rotem Kreuz und dem Veranstalter - und man sieht: "Wir kennnen uns und das ist gut so!"
Bild DRK SN | Das Cityforum war bestens besucht.
Bild DRK SN | Ganz in seinem Element: F.J. Strick, der "Ernst Mosch der Eifel".
Bild DRK SN | Auf der Empore haben die Rotkreuzler den ganzen Saal im Blick.
Bild DRK SN | Tolle Musiker und eine hervorragende Programmauswahl waren Garanten für einen perfekten Abend im Euskirchener City-Forum.
Bild DRK SN | Da ist Musik drin - die Percussion-Abteilung bei der Arbeit.
Bild DRK SN | Bässe und Tenorhörner standen dem in nichts nach.

Einmal mehr verwandelte der Musikverein "Eifelland" aus Arloff-Kirspenich "die gute Stube" der Stadt Euskirchen in einen Konzertsaal.

Seit vielen Jahren schon veranstaltet der Musikverein Arloff-Kirspenich sein Jahresabschlusskonzert im Euskirchener City-Forum. Dabei gelingt es dem bekannten Ensemble immer wieder, seine Besucher musikalisch in die große weite Welt berühmter Komponisten zu entführen. Unter der Leitung von Franz-Josef Strick aus Schwerfen standen wieder traditionelle Melodien auf dem Programm. So intonierten die Musiker beispielsweise das berühmte Volkslied "Am Brunnen vor dem Tore", allerdings  in fünf verschiedenen Stilrichtungen! Der zweite Teil des Programms war den moderneren Melodien vorbehalten. So durften die Konzertbesucher unter anderem Hits von James Last und Bert Kaempfert genießen. "Das war wieder Musik der Spitzenklasse," so ein Konzertbesucher im Gespräch mit der Rotkreuz-Redaktion, "man könnte sagen, Franz-Josef Strick ist der Ernst Mosch der Eifel."  Immer dann, wenn der Musikverein "Eifelland" zu seinem Jahresabschlusskonzert einlädt, ist natürlich auch das Rote Kreuz aus Euskirchen mit dabei. Gemeinsam mit der Brandsicherheitswache der Euskirchener Feuerwehr sorgte ein Team der Rotkreuzgemeinschaft für die Sicherheit der Besucher. Eine Zusammenarbeit, die sich seit Jahren bewährt hat. Ein Rotkreuz - Verantwortlicher: "Wir freuen uns bereits jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder bei Euch zu Gast zu sein!"