· Euskirchen

Euskirchen - Aus- und Fortbildung für Ehrenamtliche kostenfrei

Bild DRK ZR | Dass Blaulicht und Blutspende mit dem Roten Kreuz verbunden sind, ist allgemein bekannt - die vielen sozialen Dienste, die darüber hinaus von Rotkreuzlern im Kreis Euskirchen geleistet werden, aber kaum.
Bild DRK ZR | Schon auf dem Wegweiser im Rotkreuz - Zentrum, auf dem Gelände der Euskirchener Kreisverwaltung, gewinnen die Besucher einen Eindruck von den vielfältigen Ausbildungsangeboten des Roten Kreuzes.
Bild DRK ZR | In den Rotkreuz - Grundlagen-Seminaren gewinnen die neuen Rotkreuzler einen Überblick...
Bild DRK ZR | ...über die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten in der ehrenamtlichen Arbeit beim Roten Kreuz im Kreis Euskirchen.
Bild DRK ZR | Da lernt man sich kennen...
Bild DRK ZR | ...gewinnt neue Freunde...
Bild DRK ZR | ...arbeitet im Team...
Bild DRK ZR | ...und hat nebenbei viel Spaß!
Bild DRK ZR | Erfahrene Ausbilder vermitteln den umfangreichen Lehrstoff...
Bild DRK ZR | ...und die Grundlagen der Arbeit im Roten Kreuz.
Bild DRK ZR | Während die "Neuen" die Grundlagen kennenlernen...
Bild DRK ZR | ...werden in der Rettungsdienstfortbildung Standards und Methoden vermittelt und gefestigt.
Bild DRK ZR | Schon nach wenigen Jahren können die jungen Rotkreuzler aktiv im Rettungsdienst mitarbeiten.
Bild DRK ZR | Aus- und Fortbildung begleitet sie aber ein ganzes Rotkreuz-Leben lang.
Bild DRK ZR | Machen Sie einfach mit - Rotes Kreuz ist ganz schön bunt und für alle da.
Bild DRK ZR | Wer bereit ist, nach den sieben Grundsätzen der weltweiten Rotkreuzbewegung - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität - zu arbeiten, der ist hier immer richtig.

Mitmachen im Roten Kreuz bedeutet auch immer wieder Qualifizierung.
Die umfangreiche Aus- und Fortbildung ist für die ehrenamtlichen Rotkreuzler natürlich kostenfrei.
Der Weg beginnt mit den Rotkreuz - Grundlagen-Seminaren und geht für einige bis zur Berufsausbildung als Rettungsassistent oder als Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen.

Euskirchen - Bilderbericht