You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
· Euskirchen
Erstellt von Rolf Zimmermann aus Euskirchen
Euskirchen - Brand in der Von Siemens Straße
Bild DRK ZR | Angriffs- und Sicherungstrupp des Löschzuges Zentrum der Euskirchener Feuerwehr stehen vor dem Gebäude bereit.
Bild DRK ZR |
Bild DRK ZR | Atemschutzgeräte finden sich auf fast allen Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, auch auf dem Rüstwagen II des Kernstadt-Löschzuges.
Bild DRK ZR | Brandoberinspektor Peter Neuburg, Zugführer des Löschzuges Zentrum, koordinierte den Einsatz seiner Mannschaft.
Bild DRK ZR | Über den Teleskopmast wurde ein Schaumangriff eingeleitet.
Bild DRK ZR | Das Manövrieren des Teleskopmastes erfordert neben einer umfassenden Ausbildung jede Menge Geschick und Erfahrung.
Bild DRK ZR | Das erste im Einsatzfall besetzte Fahrzeug der Euskirchener Wehr ist derzeit das Löschgruppenfahrzeug 16/12, ein universell einsetzbares Fahrzeug mit einem Wasservorrat von 1.200 Litern.
Bild DRK ZR | Stadtbrandinspektor Rolf Stupp, Leiter der hauptamtlichen Feuerwache, verschafft sich ein Bild der Lage.
Bild DRK ZR | Ein Atemschutztrupp nach dem Einsatz; die Geräte werden abgelegt und die Einsatzbereitschaft umgehend wieder hergestellt.
Bild DRK ZR | Die Arbeit unter schwerem Atemschutz ist eine schweißtreibende Angelegenheit, wie Thomas Peiter aus Euskirchen hier unter Beweis stellt.
Bild DRK ZR | Ralf Unterstetter, der Leiter der Euskirchener Malteser, ist auch aktiver Feuerwehrmann.
Bild DRK ZR | Erschöpft nach einem anstrengenden Einsatz, (vl) Jens Keute, Marc Vrolichs, Daniel Kurenbach und Markus Hunold.
Bild DRK ZR | Der Euskirchener Rüstwagen war ebenfalls an der Einsatzstelle.
Bild DRK ZR | Zur Unterstützung des Löschzugs Zentrum wurde der Löschzug IV der Stadt Euskirchen, bestehend aus den Löschgruppen Kreuzweingarten-Rheder-Billig, Kuchenheim und Stotzheim, zur Einsatzstelle beordert.
Bild DRK ZR | Die Mitarbeiter des Restaurants wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht.
Bild DRK ZR | Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug aus Euskirchen waren auch zur Sicherung der Einsatzkräfte am Ort.
Am Sonntag Nachmittag rückte die Euskirchener Feuerwehr zu einem Brand in die Von Siemens Straße aus.
Im ersten Stock von Mc Donalds war ein Brand ausgebrochen.