Euskirchen - Brand in einem Handwerksbetrieb
Die Feuerwehr war schnell am Ort, aber die Halle des Handwerkerbetriebs war nicht mehr zu retten. Neben den Löscharbeiten war der Schutz des benachbarten Geländes der Firma "Metsä Tissue" eine der zentralen Aufgaben der Euskirchener Feuerwehrleute.
Stotzheim - Am frühen Donnerstagnachmittag kam es im Euskirchener Ortsteil Stotzheim, in der Nähe der Produktionsstätten der Papierfabrik "Metsä Tissue" (ehemals Halstrick), zu einem Lagerhallenbrand. Schon beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war eine hohe Rauchsäule zu sehen.
Umgehend wurde durch die Euskirchener Feuerwache ein weiterer Löschzug und der Einsatzleitwagen II der Wehr in den Einsatz gebracht. Über den Teleskopmast und zahlreiche Strahlrohre wurde die Brandbekämpfung vorgenommen. Allen Bemühungen zum Trotz konnte die Halle leider nicht gerettet werden.
Während der Löscharbeiten bemerkten die Mitarbeiter der Firma "Metsä", dass einige Papierballen auf dem benachbarten Werksgelände Feuer gefangen hatten. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte dort Schlimmeres verhindert werden. Mit Hilfe eines Schaumangriffs wurde das Feuer erstickt.
Durch den diensthabenden Einsatzleiter der Euskirchener Wehr, Stadtbrandinspektor Alexander Rheindorf, wurde auch das Rote Kreuz der Kernstadt alarmiert, um die eingesetzten Kräfte mit heißen Getränken und einer kleinen Stärkung zu versorgen. Da der Betreuungsdienst des Roten Kreuzes auf solche Einsatzlagen gut vorbereitet ist, konnte dem Wunsch schnell entsprochen werden.
Auch in diesem Einsatz hat sich die enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rotem Kreuz in Euskirchen wieder bewährt. Danke für die gute Zusammenarbeit !
<link 201 - internal-link>Erfahren Sie hier mehr über den Betreuungsdienst im Roten Kreuz</link>