· Euskirchen

Euskirchen - Deutschland- Premiere auf dem Charleviller Platz

Bild DRK SN | Der "Boostermaxx "wirbelt seine Fahrgäste ganz schön durch die Luft.
Bild DRK SN | Aber auch für die Kleinen ist auf der Euskirchener Kirmes bestens gesorgt.
Bild DRK SN | Aus über 800 Bewerbungen hat die Stadt Euskirchen ein schönes Angebot auf die Straßen und Plätze gezaubert.
Bild DRK SN | Das Rote Kreuz ist natürlich wieder mit dabei und sorgt für schnelle Hilfe im Notfall.
Bild DRK SN | Impressionen - zu finden auf dem Charleviller Platz.
Bild DRK SN | Sicherheit geht auch auf den Fahrgeschäften vor. Hier werden vor jeder Fahrt die Sicherheitseinrichtungen geprüft.
Bild DRK SN | In zwei dieser Gondeln geht es rund - bis zu 60 Meter hoch in die Luft! Ein tolles Erlebnis.
Bild DRK SN | Autoscooter dürfen natürlich auf keiner Kirmes fehlen. Gleich zwei davon sind auf dem Annaturm- und dem Charleviller Platz zu finden.
Bild DRK SN | Das Rote Kreuz hat seine Ambulanz traditionell auf der Carmanstraße errichtet. Von dort aus können die Helfer schnell jeden Ort auf der Kirmes erreichen.

Erstmals in Deutschland zu Gast, der Boostermaxx

Euskirchen - Nach der Premiere in den Niederlanden hat die Marktmeisterin der Stadt Euskirchen, Beate Urfell, es mit ihrem Team geschafft, das rund 60 Meter hohe Fahrgeschäft "Boostermaxx" als Deutschlandpremiere nach Euskirchen zu holen. Die neue Sensation löst bei den Kirmesbesuchern wahres Erstaunen aus. In zwei Gondeln werden die Fahrgäste wahrlich durch die Luft geschleudert. "Respekt, da gehört schon eine ganze Menge Mut dazu!", so eine Besucherin im Gespräch mit der Rotkreuz-Redaktion. Aber nicht nur neue Fahrgeschäfte haben den Zuschlag zur Euskirchener Maikirmes bekommen. Viele traditionelle Attraktionen und alteingesessene Schaustellerfamilien geben der Euskirchener Innenstadtkirmes ein abwechslungsreiches Gesicht. Aus über 800 Bewerbungen hat das Team der Stadt Euskirchen ein tolles Angebot zusammengestellt. Seit über zwölf Jahren ist auch das Rote Kreuz aus dem Kreis Euskirchen mit dabei. Unweit des Charleviller Platzes haben die Rotkreuzler wieder ihre Ambulanz-Station aufgebaut. In enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksdienst der Euskirchener Polizei sind die Rotkreuzler während der Kirmestage für die Besucher da, wenn Hilfe gebraucht wird. Der erste Beigeordnete der Stadt Euskirchen, Thomas Huyeng, bedankte sich bei seinem Rundgang persönlich für das tolle Engagement der ehrenamtlichen Rotkreuzler.