· Euskirchen

Euskirchen - Die Stadt der Burgen lud zur Rundfahrt

Bild DRK SN | Die Euskirchener Burgenfahrt lockte wieder über 1000 Radfahrer auf die Burgenroute rund um Euskirchen.
Bild DRK SN | Über asphaltierte Wege ging es über 30 Kilometer rund um die Kreisstadt.
Bild DRK SN | Das Rote Kreuz sicherte die Veranstaltung sanitätsdienstlich ab.
Bild DRK SN | Auch die Rotkreuzler brauchen mal eine kurze Pause ...
Bild DRK SN | ... bevor es wieder an die Sicherung der Radfahrer ging.
Bild DRK SN | Gute Laune ist beim Roten Kreuz garantiert.
Bild DRK SN | Sicherheit hat auch bei der Burgenfahrt höchste Priorität.
Bild DRK SN | Auch zahlreiche Rotkreuzler machten sich per Drahtesel auf den Weg.
Bild DRK SN | Unser vierbeiniger Freund Paul war heute auch mit von der Partie.
Bild DRK SN | Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Mal.

Euskirchen ist die Stadt der Burgen.

Stadtgebiet Euskirchen - Die malerisch gelegenen Burgen der Stadt Euskirchen sind weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. So wie die jährliche, von der Stadtverwaltung organisierte Burgenfahrt. In diesem Jahr hatten sich die Verantwortlichen etwas Besonderes ausgedacht. Über 30 Kilometer entlang der schönsten Burgen in NRW gab es eindrucksvolle Bauwerke und tolle Landstriche zu bewundern. Von Kuchenheim aus ging es über Kessenich, Wüschheim, Großbüllesheim, Weidesheim, Kuchenheim, Flamersheim, Schweinheim, durch den Kirchheimer Wald zur Hardburg und weiter zum Industriemuseum Kuchenheim. Dort hatten die Radfahrer Gelegenheit, zahlreiche Preise bei einer Tombola zu gewinnen. An allen Burgen luden zahlreiche Vereine zu einer Rast ein. Das Rote Kreuz der Kernstadt sicherte die Veranstaltung sanitätsdienstlich ab. Über die gesamte Strecke verteilt waren Posten eingerichtet. Ein Rettungswagen und ein Notarzt standen während der gesamten Rundfahrt in Bereitschaft, um im Bedarfsfall schnell eingreifen zu können. Zum Glück gab es nur einen Zwischenfall am heutigen Tag. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr!