· Euskirchen

Euskirchen - Ein ganz normales Wochenende

Bild DRK ZR | Der mobile Bergwachtstützpunkt wird restauriert. Dabei erhält er auch einen neuen Anstrich. Er wird am 6. Juni bei Pro7 live zu sehen sein, wenn es heißt: "Das goße Kipp-Roll-Fall Spektakel"
Bild DRK ZR | Daniel Hermanns und Thomas Dordel ändern nebenbei die Sondersignalanlage an einem Rotkreuz-Einsatzfahrzeug.
Bild DRK ZR | Ob alles stimmt? ... Natürlich ist alles fachmännisch verbaut und installiert.
Bild DRK ZR | Ralf Klinkhammer, der Rotkreuz-Bereitschaftsleiter aus Dahlem, führt kleinere Reparaturen an "seinem" Rettungswagen durch ...
Bild DRK ZR | ... während Kai Schmitz das Schweißgerät in Betrieb setzt, um den Schornstein der Feldküche zu erneuern.
Bild DRK ZR | Nebenan schwitzen die angehenden Rettungshelfer bei ihrer Ausbildung.

Beim Roten Kreuz in Euskirchen ist immer etwas los. Es gibt kein Wochenende, an denen die Rotkreuzler nicht am Rotkreuz - Zentrum im Einsatz sind.

Zentrum - Die Rotkreuzarbeit im Kreis Euskirchen hat viele Gesichter. Viele verbinden mit dem Roten Kreuz Sanitäter, die mit ihrer Ausrüstung am Wochenende zu Sanitätsdiensten von Veranstaltungen antreten. Doch das Rote Kreuz ist weitaus mehr als das.

Meist im Verborgenen sind es die kleinen notwendigen Aufgaben, die meist sehr zeitintensiv sind und an Wochenenden rund um das Rotkreuz - Zentrum nahe der Kreisverwaltung erledigt werden.

So werden zum Beispiel kleinere Reperaturen und Umbauten an Einsatzfahrzeugen durchgeführt, der mobile Bergwachtstützpunkt restauriert oder auch Schweissarbeiten erledigt. Für all das hat das Rote Kreuz seine "Fachleute", die diese Arbeiten im Rahmen ihrer Berufsausbildung erlernt oder einfach nur Spaß daran haben.

Für uns ist das ein ganz normales Wochenende beim Roten Kreuz. Überzeugen Sie sich doch gerne einmal selber davon. Sie sind bei Ihrem Roten Kreuz in Euskirchen immer ein gerne gesehener Gast.

 

Erfahren Sie hier mehr über das Rote Kreuz in der Kreisstadt...